Sport

Quiz Nationalsport

Hier findest Du ein Quiz rund um den Nationalsport.

Das Quiz muss in 2 Minuten beendet werden.

Die Zeit ist leider zu Ende...


Nationalsport

Ein Quiz mit 20 Fragen rund um den Nationalsport.

1 / 20

Welche Sportart ist in Neuseeland Nationalsport?

2 / 20

Welche Sportart ist in Schottland als Nationalsport anerkannt?

3 / 20

Was ist der Nationalsport von Pakistan neben Hockey?

4 / 20

Welche Sportart ist in Barbados Nationalsport?

5 / 20

Für welches Land ist Eishockey der de facto Nationalsport?

6 / 20

Welcher Sport ist Nationalsport in Bhutan?

7 / 20

Was ist der Nationalsport von Kanada?

8 / 20

In welchem Land ist Tejo der Nationalsport?

9 / 20

Was ist der traditionelle Nationalsport in der Mongolei?

10 / 20

Welche Sportart teilen sich Indien und Pakistan als Nationalsport?

11 / 20

Welche Sportart wird als US-amerikanischer Nationalsport bezeichnet?

12 / 20

Welches Land hat Bandy als Nationalsport?

13 / 20

In welchem Land ist Pato der offizielle Nationalsport?

14 / 20

Welche Sportart ist in Afghanistan traditionell der Nationalsport?

15 / 20

In welchem Land ist Hurling der Nationalsport?

16 / 20

Welche Ballsportart ist Nationalsport in Sri Lanka?

17 / 20

Welcher Sport ist Nationalsport in Estland?

18 / 20

Welcher Sport ist der älteste offizielle Nationalsport der Welt?

19 / 20

In welchem Land ist Pelota Vasca der Nationalsport?

20 / 20

In welchem Land ist Sumo-Ringen der Nationalsport?

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 30%

0%

Pos.NamePunktzahlDauerPunkte
1blankTester30 %2 Minuten 6
Meine Position:-. Platz0 Punkte

Ein Nationalsport ist eine Sportart, die in einem Land eine besondere kulturelle, historische oder gesellschaftliche Bedeutung besitzt. Er gilt als Teil der nationalen Identität und ist eng mit Traditionen, Werten und dem Gemeinschaftsgefühl der Bevölkerung verbunden. Nationalsportarten entstehen oft aus historischen Gegebenheiten, regionalen Gewohnheiten oder besonderen klimatischen und geografischen Bedingungen.

Ein Nationalsport zeichnet sich nicht zwingend dadurch aus, dass ihn die meisten Menschen aktiv ausüben – vielmehr verkörpert er das, womit sich eine Nation nach innen wie nach außen identifiziert. So kann eine Sportart symbolisch für den „Charakter“ eines Landes stehen, etwa für Stärke, Fairness, Gemeinschaft oder Ausdauer.

Beispiele verdeutlichen die Vielfalt:

  • In Japan gilt Sumō als Nationalsport, tief verwurzelt in Ritualen und Traditionen.
  • In Indien hat Cricket eine beinahe religiöse Bedeutung, obwohl Hockey offiziell Nationalsport war.
  • In den USA prägt Baseball die Kultur, während Football ebenfalls eine dominante Rolle spielt.
  • Kanada verbindet man unweigerlich mit Eishockey, das zum Lebensgefühl im Winter gehört.
  • In vielen karibischen Staaten wie Jamaika oder Barbados ist Cricket stark verwurzelt.

Der Nationalsport dient oft als Symbol für Einheit: Er bringt Menschen unterschiedlicher Herkunft zusammen, stärkt den Zusammenhalt und wird bei internationalen Wettbewerben zum Ausdruck nationalen Stolzes. Nicht selten ist er eng mit Massenveranstaltungen, Volksfesten oder Feiertagen verknüpft.

Gleichzeitig entwickelt sich die Bedeutung eines Nationalsports über die Zeit. Manche Länder wechseln ihre „inoffizielle“ Nationalsportart, wenn sich die Interessen und die Kultur wandeln. So wird etwa in Deutschland oft Fußball als Nationalsport bezeichnet, obwohl dies nie offiziell festgelegt wurde.


Hier ist eine Übersicht mit einigen Ländern und ihren Nationalsportarten – offiziell festgelegt oder allgemein als solche betrachtet:

LandNationalsport (offiziell/inoffiziell)Bemerkung
JapanSumō (offiziell)Traditionell verwurzelt, mit religiösen Elementen.
IndienFeldhockey (offiziell), Cricket (inoffiziell)Cricket ist kulturell viel bedeutender als Hockey.
USABaseball (inoffiziell)„America’s pastime“, eng mit Kultur und Geschichte verbunden.
KanadaLacrosse (Sommer, offiziell), Eishockey (Winter, offiziell)Beide gelten als Nationalsport; Eishockey hat größere Popularität.
EnglandCricket (inoffiziell)Historisch entstanden, weltweit durch das Commonwealth verbreitet.
SchottlandGolf (inoffiziell)Wurde hier erfunden, gilt als national geprägt.
IrlandHurling und Gaelic Football (inoffiziell, aber traditionell)Beide typisch irische Sportarten mit starker Identität.
BrasilienFußball (inoffiziell)Untrennbar mit Kultur, Geschichte und Nationalstolz verbunden.
ArgentinienPato (offiziell), Fußball (inoffiziell)Pato ist historisch, Fußball dominiert die Gegenwart.
MexikoCharrería (offiziell), Fußball (inoffiziell)Charrería = Reitsporttradition, Fußball dominiert die breite Masse.
ChinaTischtennis (inoffiziell)Nationaler Erfolgssport mit weltweiter Spitzenstellung.
MongoleiRingkampf (offiziell)Teil der „Drei Männerspiele“ (Ringkampf, Bogenschießen, Pferderennen).
NeuseelandRugby Union (inoffiziell)Vor allem durch die „All Blacks“ weltweit bekannt.
AustralienCricket und Australian Rules Football (inoffiziell)Beide tief in der Kultur verankert.
SüdafrikaRugby Union und Cricket (inoffiziell)Rugby als Symbol des Nationalgefühls, besonders nach 1995.

Bildnachweis

Mehr anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Überprüfe auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"