Geländewagen
Hier findest Du ein Quiz rund um den Geländewagen.
Pos. | Name | Punktzahl | Dauer | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | ![]() | 75 % | 2 Minuten | 15 |
Meine Position: | -. Platz | 0 Punkte |
Ein Geländewagen ist ein Kraftfahrzeug, das speziell für das Fahren abseits befestigter Straßen entwickelt wurde. Im Gegensatz zu herkömmlichen Pkw oder SUVs ist er so konstruiert, dass er selbst auf schwierigem Terrain wie Schotterwegen, Sand, Schnee, Matsch oder steilen Hängen zuverlässig fährt.
Typische Merkmale eines Geländewagens sind:
- Allradantrieb (4×4): sorgt für bessere Traktion auf unebenem oder rutschigem Untergrund.
- Hohe Bodenfreiheit: ermöglicht das Überwinden von Hindernissen wie Steinen, Wurzeln oder Wasserläufen.
- Stabile Bauweise: ein robuster Rahmen (oft Leiterrahmen) und verstärkte Karosserie schützen das Fahrzeug und seine Insassen.
- Geländereifen: mit grobem Profil für besseren Halt im Gelände.
- Untersetzungsgetriebe & Differenzialsperren: technische Hilfen, um auch in extremen Situationen nicht stecken zu bleiben.
Geländewagen werden sowohl im zivilen Bereich als auch im militärischen und landwirtschaftlichen Einsatz genutzt. Beliebt sind sie bei Abenteurern, Jägern, Offroad-Sportlern und in Regionen mit wenig ausgebauter Infrastruktur.
Bekannte Beispiele sind der Jeep Wrangler, die Mercedes-Benz G-Klasse, der Land Rover Defender oder der Toyota Land Cruiser.
Heute verschwimmen die Grenzen zwischen klassischen Geländewagen und SUVs (Sport Utility Vehicles). Während SUVs oft komfortabler und stärker auf den Alltag ausgelegt sind, bleiben echte Geländewagen kompromisslos auf Offroad-Tauglichkeit spezialisiert.