Städte & Inseln

Insel Fehmarn Quiz

Die Insel Fehmarn liegt in der Ostsee, zwischen der Kieler Bucht und der Mecklenburger Bucht. Hier findest Du ein Quiz über diese Insel.

0

Report a question

You cannot submit an empty report. Please add some details.
blank

Das Quiz muss in 2 Minuten 30 Sekunden beendet werden.

Die Zeit ist leider zu Ende...


Erstellt von Hausmeister
Fehmarn Quiz

Fehmarn

Ein Quiz mit 20 Fragen rund um die Insel Fehmarn

1 / 20

Wie heißt die Meerenge, die Fehmarn vom deutschen Festland trennt?

2 / 20

Wie wird Fehmarn aufgrund ihrer vielen Sonnenstunden oft genannt?

3 / 20

Welcher Wirtschaftszweig ist neben der Landwirtschaft der wichtigste auf Fehmarn?

4 / 20

Was können Besucher im 'Mühlenmuseum Lemkenhafen' entdecken?

5 / 20

In welchem Meer liegt die Insel Fehmarn?

6 / 20

Mit welchem Land verbindet die Fährlinie von Puttgarden Fehmarn?

7 / 20

Was ist die Hauptfunktion des Hafens in Puttgarden?

8 / 20

Welches Tier ist häufig auf den Wiesen Fehmarns zu sehen?

9 / 20

Welche Art von Veranstaltung ist das 'Rapsblütenfest' in Petersdorf?

10 / 20

Wie heißt der malerische Fischereihafen an Fehmarns Ostküste?

11 / 20

Welcher Teil Fehmarns ist für seinen langen Sandstrand und touristische Infrastruktur bekannt?

12 / 20

Welcher lokale Dialekt wird manchmal auf Fehmarn gesprochen?

13 / 20

Welche bekannte Attraktion befindet sich in Burg auf Fehmarn?

14 / 20

Wodurch ist Fehmarn mit dem deutschen Festland verbunden?

15 / 20

Welche Fischart wird häufig um Fehmarn gefangen?

16 / 20

Welcher Leuchtturm steht an der südwestlichen Spitze Fehmarns?

17 / 20

Welche Art von Museum kann man in Burgtiefe besuchen?

18 / 20

Welche Vogelart ist ein Symbol für das Naturschutzgebiet Wallnau?

19 / 20

Was ist das Besondere am 'Fehmarnbelt'?

20 / 20

Welcher Wassersport ist an Fehmarns Stränden, besonders in Gold, sehr beliebt?

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 0%

0%

Pos.NamePunktzahlDauerPunkte
There is no data yet
Meine Position:-. Platz0 Punkte
> Eine Beschreibung über die Insel Fehmarn

🏝️ Fehmarn – Die Sonneninsel der Ostsee

Die Insel Fehmarn liegt in der Ostsee, zwischen der Kieler Bucht und der Mecklenburger Bucht, und gehört zum Bundesland Schleswig-Holstein.
Mit rund 185 Quadratkilometern Fläche ist Fehmarn die drittgrößte Insel Deutschlands – nach Rügen und Usedom – und die einzige Ostseeinsel Schleswig-Holsteins.

Fehmarn trägt zu Recht den Beinamen „Sonneninsel“, denn sie gehört zu den sonnenreichsten Regionen Deutschlands: Im Durchschnitt scheint hier an über 2.000 Stunden im Jahr die Sonne.

Die Insel ist ein Ort der Kontraste: weite Felder, schroffe Klippen, sanfte Strände, lebendige Häfen und stille Natur.
Sie verbindet das Gefühl nordischer Weite mit maritimem Flair – und bietet für Familien, Sportler, Naturfreunde und Genießer gleichermaßen ideale Bedingungen.


🌊 Lage und Erreichbarkeit

Fehmarn ist über die berühmte Fehmarnsundbrücke mit dem Festland verbunden.
Diese 963 Meter lange Brücke – wegen ihrer Form auch „Kleiderbügel“ genannt – wurde 1963 eröffnet und ist heute das Wahrzeichen der Insel.

Von der Brücke aus hat man einen herrlichen Blick auf das glitzernde Meer und die Küstenlinie – ein Anblick, der viele Besucher schon bei der Anreise begeistert.

Fehmarn ist außerdem Teil der Vogelfluglinie, der internationalen Verbindung zwischen Deutschland und Dänemark. Von Puttgarden im Norden fahren Fähren nach Rødby (Dänemark) – eine Strecke, die in Zukunft durch den entstehenden Fehmarnbelt-Tunnel ersetzt werden soll.


🌾 Landschaft und Natur

Die Insel ist landschaftlich äußerst abwechslungsreich:

  • Im Norden und Westen prägen Steilküsten das Bild – hier findet man Klippen, Schwalbenkolonien und atemberaubende Ausblicke.
  • Im Osten liegen weite Strandbuchten mit feinem Sand, ideal zum Baden und Sonnen.
  • Der Süden ist von Salzwiesen, Binnenseen und Feldern durchzogen – ein Paradies für Vögel und Spaziergänger.

Fehmarn gehört zum Biosphärenreservat Südost-Rügen (ökologisch geschützt) und beheimatet eine Vielzahl von Vogelarten, darunter Kraniche, Seeadler und Zugvögel.

Die NABU-Wasservogelreservate wie das Wallnau-Naturschutzgebiet im Westen der Insel zählen zu den bedeutendsten Rastplätzen für Zugvögel in ganz Europa.


🏖️ Strände

Fehmarn hat rund 78 Kilometer Küstenlinie – und fast überall findet man Strände.
Es gibt über 20 verschiedene Strandabschnitte, die alle ihren eigenen Charakter haben:

  • Südstrand (Burgtiefe) – der bekannteste und familienfreundlichste Strand, mit Promenade, Ferienhäusern und feinem Sand.
  • Grüner Brink – ein Naturstrand im Norden, besonders beliebt bei Kitesurfern und Vogelbeobachtern.
  • Gold Strand – im Osten, ein Eldorado für Windsurfer und Wassersportler.
  • Püttsee und Wallnau – ruhig und naturbelassen, ideal für Spaziergänge und Muschelsammler.

An der Westküste sind die Sonnenuntergänge besonders schön – das Meer glüht in goldenen Farben, während am Horizont die Fähren nach Dänemark vorbeiziehen.


🪁 Wassersport und Freizeit

Fehmarn ist ein echtes Mekka für Wassersportler.
Dank des stetigen Windes und der offenen Küste gilt die Insel als einer der besten Spots Europas für:

  • Surfen & Kitesurfen – vor allem an den Stränden Gold, Grüner Brink und Wulfen.
  • Segeln – rund um Burgtiefe und Orth gibt es mehrere Yachthäfen.
  • Tauchen – an alten Wracks und Riffen.
  • Angeln – Dorsche, Plattfische und Meerforellen sind häufige Fänge.

Jedes Jahr findet auf der Insel der Windsurf World Cup Fehmarn statt, der Surfer aus aller Welt anzieht.

Auch Radfahren und Wandern sind beliebt – es gibt ein über 300 Kilometer langes Wegenetz, das durch Felder, Dörfer und entlang der Küste führt.


🏘️ Orte und Sehenswertes

Burg auf Fehmarn

  • Der Hauptort der Insel mit etwa 6.000 Einwohnern.
  • Historischer Stadtkern mit Kopfsteinpflastergassen, Cafés und kleinen Läden.
  • Sehenswert: das Fehmarn-Museum, die St.-Nikolai-Kirche (13. Jh.) und der Marktplatz.

Puttgarden

  • Im Norden mit dem Fährhafen nach Dänemark.
  • Hier verkehren die großen Scandlines-Fähren – ein beeindruckendes Schauspiel.

Burgstaaken

  • Alter Fischerhafen mit Fischrestaurants, Booten und dem U-Boot-Museum „U-11“, das man betreten kann.
  • Hier befindet sich auch das Meereszentrum Fehmarn, eines der größten Aquarien Europas.

Orth

  • Kleiner Hafenort im Westen – Treffpunkt für Segler, mit gemütlichen Kneipen und Abendsonne pur.

🐦 Naturerlebnisse

Das Wasservogelreservat Wallnau ist ein Muss für Naturliebhaber.
Auf über 300 Hektar Fläche leben und rasten hier jedes Jahr Tausende Zugvögel.
Ein Besucherzentrum mit Aussichtstürmen und Lehrpfad bietet Einblicke in dieses besondere Ökosystem.

Auch der Leuchtturm Flügge, der höchste Leuchtturm der Insel (37 Meter), ist ein beliebtes Ziel – von oben hat man einen weiten Blick über das Meer und die Felder.


🍽️ Küche und Kulinarik

Fehmarns Küche ist maritim, bodenständig und regional geprägt:

  • Frischer Ostseefisch (Dorsch, Hering, Zander, Scholle) steht fast überall auf der Karte.
  • Fischbrötchen, Räucheraal und Matjes sind typische Snacks.
  • In vielen Hofcafés gibt es hausgemachten Kuchen, Honig, Sanddornprodukte und regionalen Wein oder Likör.

Im Sommer finden auf der Insel Fisch- und Bauernmärkte statt, bei denen man lokale Produkte direkt vom Erzeuger kaufen kann.


☀️ Klima

Fehmarn zählt zu den wärmsten und sonnigsten Regionen Norddeutschlands.
Das maritime Klima sorgt für milde Winter, frische Brisen und angenehme Sommer.
Die Insel ist damit ideal für Menschen, die Sonne und Wind gleichermaßen lieben.


🕊️ Lebensgefühl und Atmosphäre

Fehmarn hat eine ganz eigene Seele:
Hier herrscht eine Mischung aus norddeutscher Bodenständigkeit, maritimem Flair und Freiheit.
Die Menschen sind freundlich, das Leben läuft langsamer, und die Nähe zum Meer prägt den Alltag.

Man sitzt abends am Hafen, schaut den Möwen nach und hört das Klappern der Segelmasten im Wind – das ist Fehmarn-Gefühl.


🚲 Urlaub für alle

Fehmarn ist familienfreundlich, sportlich und gleichzeitig ein Ort der Ruhe.
Es gibt Campingplätze, Ferienwohnungen, Hotels und Bauernhöfe – für jedes Budget und jede Urlaubsform.

Dank der flachen Landschaft eignet sich die Insel perfekt für Radreisen, und wer möchte, kann sie in einem Tag komplett umrunden (etwa 78 km).


🌅 Fazit

Fehmarn ist eine Insel voller Leben, Licht und Weite – ein Ort, an dem die Sonne über dem Meer aufgeht und in goldenen Farben untergeht.
Sie verbindet Natur, Sport und nordische Gelassenheit auf einzigartige Weise.

☀️ Fehmarn – wo der Wind Geschichten erzählt und die Sonne fast immer scheint.
Eine Insel, die Energie schenkt und Ruhe zugleich.

Mehr anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"