Film, TV, Comic & Co

Jürgen Vogel Quiz

Hier findest Du ein Quiz über den deutschen Schauspieler Jürgen Vogel, einen der charismatischsten, vielseitigsten und authentischsten Künstler des deutschen Films.

0

Report a question

You cannot submit an empty report. Please add some details.
blank

Das Quiz muss in 2 Minuten 30 Sekunden beendet werden.

Die Zeit ist leider zu Ende...


Erstellt von Hausmeister
blank

Jürgen Vogel

Ein Quiz mit 20 Fragen rund um Jürgen Vogel.

1 / 20

Welchen Preis lehnte Jürgen Vogel 1998 aus politischen Gründen ab?

2 / 20

Mit welchem Film gab er sein Regiedebüt?

3 / 20

Welche prominente deutsche Schauspielkollegin war seine Lebensgefährtin?

4 / 20

Welche berühmte Schauspielerin ist seine Ehefrau?

5 / 20

Für welche TV-Rolle wurde er 2019 mit dem Deutschen Schauspielpreis ausgezeichnet?

6 / 20

Welches gesellschaftliche Thema behandelt der Film 'Free Rainer'?

7 / 20

Für welche Produktion war er erstmals auch als Produzent tätig?

8 / 20

In welcher Stadt wurde Jürgen Vogel geboren?

9 / 20

Wie heißt sein Bruder, mit dem er auch musikalisch zusammenarbeitet?

10 / 20

In welchem Film spielte er einen traumatisierten Kriegsheimkehrer?

11 / 20

Welchen Spitznamen trägt seine Figur in 'How to Sell Drugs Online (Fast)'?

12 / 20

Welche Auszeichnung erhielt er für seine Rolle in 'Das Weiße Rauschen'?

13 / 20

Für welchen Film gewann Jürgen Vogel den Deutschen Filmpreis als Bester Hauptdarsteller?

14 / 20

In welchem Tatort spielte Jürgen Vogel den Kommissar?

15 / 20

In welchem Jahr wurde Jürgen Vogel geboren?

16 / 20

Welche Band gründete Jürgen Vogel mit seinem Bruder?

17 / 20

In welchem Jahr spielte er im Tatort München seinen ersten Fall?

18 / 20

Welche Serie mit Jürgen Vogel wurde ein großer Streaming-Erfolg?

19 / 20

Welche Auszeichnung erhielt er für sein Gesamtschaffen?

20 / 20

In welchem Film spielte er an der Seite von Moritz Bleibtreu einen Kleingauner?

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 0%

0%

Pos.NamePunktzahlDauerPunkte
There is no data yet
Meine Position:-. Platz0 Punkte

🌟 Jürgen Vogel – Der Unangepasste des deutschen Kinos

🧾 Allgemeine Informationen

  • Vollständiger Name: Jürgen Peter Vogel
  • Geburtsdatum: 29. April 1968
  • Geburtsort: Hamburg-Altona, Deutschland
  • Nationalität: Deutsch
  • Beruf: Schauspieler, Produzent, Drehbuchautor
  • Tätig seit: 1985
  • Bekannt durch: Kleine Haie, Das Experiment, Der freie Wille, Die Welle, Blochin, Der Mann aus dem Eis
  • Auszeichnungen: Deutscher Filmpreis, Silberner Bär, Adolf-Grimme-Preis, Bayerischer Filmpreis

👶 1. Kindheit und Jugend

Jürgen Vogel wurde 1968 in Hamburg geboren und wuchs in einfachen Verhältnissen auf.
Sein Vater war Kellner, seine Mutter Hausfrau – die Familie lebte in beengten, aber herzlichen Verhältnissen.

Schon als Jugendlicher fiel Vogel durch seine rebellische, unabhängige Art auf.
Er wollte nie einem klassischen Lebensweg folgen – er wollte „etwas Echtes“ machen.

Mit 16 Jahren verließ er die Schule, zog nach München und arbeitete in allerlei Gelegenheitsjobs:
als Model, auf dem Bau, in Kneipen – und versuchte, in der Filmszene Fuß zu fassen.

Er besuchte kurzzeitig die Münchener Schauspielschule, verließ sie aber bald wieder – er fühlte sich eingeengt.
Er wollte kein „geschliffener“ Schauspieler, sondern ein wahrhaftiger sein.


🎬 2. Erste Rollen und Durchbruch

Bereits Mitte der 1980er-Jahre spielte Vogel in kleineren TV-Produktionen, darunter:

  • Kinder aus Stein (1987)
  • Andi Engel (1988)
  • Die Bertinis (1988, TV-Miniserie)

Seine erste große Kinorolle hatte er 1992 in „Kleine Haie“ von Sönke Wortmann.
Darin spielte er den lebensfrohen, unkonventionellen Ingo, der Schauspieler werden will – eine Rolle, die ihm wie auf den Leib geschrieben war.

🎥 Kleine Haie war ein riesiger Erfolg und gilt heute als Kultfilm der 1990er-Jahre.
Jürgen Vogel wurde mit einem Schlag bundesweit bekannt und als neues Gesicht des „anderen deutschen Films“ gefeiert.


3. Karriere in den 1990er-Jahren – Der Charakterdarsteller entsteht

In den folgenden Jahren entwickelte sich Vogel zu einem der gefragtesten Schauspieler Deutschlands.
Er spielte in Filmen, die Mut, Rauheit und soziale Ehrlichkeit zeigten – weit entfernt vom seichten Mainstream.

Bedeutende Filme dieser Phase:

JahrTitelRolleGenre / Bedeutung
1992Kleine HaieIngoKomödie – Durchbruch
1993Der bewegte MannWaltraudKultkomödie – Nebenrolle, Publikumserfolg
1997Das Leben ist eine BaustelleJan NebelSozialdrama, Berlinale-Hit
1998Liebe deine Nächste!HenryTragikomödie
1999St. Pauli NachtDer TaxifahrerEpisodenfilm über Hamburger Milieu

Schon damals fiel er auf durch seine Echtheit und Verletzlichkeit.
Er spielte keine Helden – sondern Menschen mit Brüchen, Sehnsucht, Wut und Humor.


🔥 4. „Das Experiment“ (2001) – Internationale Anerkennung

Mit „Das Experiment“ (Regie: Oliver Hirschbiegel) gelang Jürgen Vogel der nächste große Erfolg.
Der Film basiert auf dem berüchtigten Stanford-Prison-Experiment und zeigt, wie ein Rollenspiel außer Kontrolle gerät.

Vogel spielte den unberechenbaren Häftling Schütte, der zunehmend brutal und gefährlich wird.
Seine Performance war intensiv, furchteinflößend und psychologisch brillant.

Der Film wurde weltweit beachtet und machte Vogel auch international bekannt.


🎭 5. „Der freie Wille“ (2006) – Radikal, kompromisslos, einzigartig

Dieser Film markiert einen Höhepunkt seiner Karriere.
In Der freie Wille (Regie: Matthias Glasner) spielt Vogel den vergewaltigten und therapiebedürftigen Theo, der nach seiner Haftstrafe versucht, ein normales Leben zu führen.

Ein Film über Schuld, Scham, Begierde und Erlösung – brutal ehrlich, aber zutiefst menschlich.

Jürgen Vogel investierte zwei Jahre Arbeit in das Projekt, war Co-Produzent und Co-Autor, und gab alles – körperlich wie seelisch.

Für seine Darstellung erhielt er:

  • 🏆 Silberner Bär der Berlinale (2006) – „Beste künstlerische Leistung“
  • 🏆 Deutscher Filmpreis (Bester Hauptdarsteller)
  • 🏆 Preis der deutschen Filmkritik

Der Film gilt bis heute als eine der stärksten schauspielerischen Leistungen im deutschen Kino überhaupt.


🎥 6. Vielseitigkeit – Komödie, Drama, Thriller

Jürgen Vogel ist kein Schauspieler, der sich festlegt.
Er spielt mal hart, mal zart, mal witzig, mal düster – und immer glaubwürdig.

Auswahl wichtiger Filme nach 2006:

JahrTitelRolleGenre
2008Die WelleLehrer Rainer WengerGesellschaftsdrama – Massenpsychologie und Macht
2010SchwerkraftBankräuberAction-Drama
2014StereoErikPsychothriller
2015–2018Blochin – Die Lebenden und die Toten (Serie)BlochinNeo-Noir-Drama, hochgelobt
2017Der Mann aus dem EisKelabHistorischer Film über Ötzi – fast ohne Dialog
2019Die ProtokollantinInnenministerPolitthriller
2021Je suis KarlAlexPolitisches Familiendrama
2023Der Greif (Prime Video)Narrator / VaterfigurFantasy-Serie, Sprecherrolle

🧠 7. Schauspielstil und Persönlichkeit

Jürgen Vogel ist bekannt für seine kompromisslose Ehrlichkeit.
Er interessiert sich nicht für Glamour, sondern für Wahrheit im Spiel.

Er selbst sagt:

„Ich will keine Helden spielen. Ich will Menschen zeigen, die kämpfen – mit sich, mit dem Leben, mit anderen.“

Seine Markenzeichen:

  • Natürliche, unverwechselbare Ausstrahlung
  • Raues Charisma und emotionale Intensität
  • Starker Ausdruck durch Körpersprache, nicht durch Pathos
  • Keine Scheu vor Nacktheit, Gewalt oder psychischer Dunkelheit

Er gilt als einer der authentischsten Schauspieler Deutschlands – jemand, der Emotionen nicht spielt, sondern lebt.


🏆 8. Preise und Auszeichnungen (Auswahl)

JahrPreisKategorieWerk
1997Deutscher FilmpreisBester HauptdarstellerDas Leben ist eine Baustelle
2006Silberner Bär (Berlinale)Künstlerische LeistungDer freie Wille
2006Deutscher FilmpreisBester HauptdarstellerDer freie Wille
2009Adolf-Grimme-PreisEnsembleleistungDie Welle
2015Deutscher FernsehpreisBester HauptdarstellerBlochin
2017Bayerischer FilmpreisEhrenpreisGesamtwerk
2023Jupiter AwardEhrenpreis für Lebenswerk

❤️ 9. Privatleben

Jürgen Vogel lebt in Berlin, hat mehrere Kinder und meidet weitgehend die Öffentlichkeit.
Er gilt als bodenständig und unkonventionell, jemand, der keine Starallüren kennt.

Er war mit mehreren Schauspielerinnen liiert, darunter Marlene Vogel (nicht verwandt) und Franziska Knuppe.
Über seine Familie spricht er selten – er hält sie bewusst aus der Öffentlichkeit heraus.

Er ist Veganer, sportlich aktiv und engagiert sich für soziale Projekte und Umweltschutz.


🎬 10. Bedeutung für den deutschen Film

Jürgen Vogel ist mehr als ein Schauspieler – er ist ein Symbol für Authentizität und künstlerische Freiheit.

Er steht für:

  • Mut (Tabuthemen wie Sexualität, Gewalt, Trauma)
  • Tiefe (psychologisch komplexe Figuren)
  • Unabhängigkeit (oft Produzent eigener Projekte)
  • Charakter (echt, ungeschönt, kantig)

Er hat den deutschen Film seit den 1990ern geprägt wie kaum ein anderer – mit einer Mischung aus Straßenjunge, Philosoph und Rebell.

🎭 „Ich will kein Star sein. Ich will etwas erzählen, das wahr ist.“ – Jürgen Vogel


🎞️ Filmografie von Jürgen Vogel (1985–2024)

JahrTitelRolle / FigurRegieGenre / ArtBemerkung
1985Kinder aus SteinJugendlicherVolker Maria ArendDramaFilmdebüt
1988Die Bertinis (TV)MartinEgon MonkHistorienserieFrühe TV-Rolle
1992Kleine HaieIngoSönke WortmannKomödieDurchbruch, Kultfilm
1993Der bewegte MannWaltraudSönke WortmannKomödieErfolgreiche Nebenrolle
1995Drei Tage im April (TV)AndreasChristian GörlitzKriegsdramaKritikerlob
1997Das Leben ist eine BaustelleJan NebelWolfgang BeckerSozialdramaDeutscher Filmpreis
1998Liebe deine Nächste!HenryDetlev BuckTragikomödieWitzig & charmant
1999St. Pauli NachtTaxifahrerSönke WortmannEpisodenfilmEnsemblefilm
2000Emmas GlückMaxSven TaddickenTragikomödieRomantisches Drama
2001Das ExperimentSchütteOliver HirschbiegelPsychothrillerInternationaler Erfolg
2002NacktFelixDoris DörrieBeziehungsdramaEnsemblefilm
2004Kein Bund fürs LebenAusbilderGranz HenmanKomödieCameo
2005Sturm und Drang in PalermoJörgMarkus MischkowskiKomödieIndependent-Projekt
2006Der freie WilleTheo StoerMatthias GlasnerDrama / PsychostudieBerlinale-Silberner Bär, Deutscher Filmpreis
2007LautlosViktorMennan YapoThrillerIntensive Darstellung
2008Die WelleRainer WengerDennis GanselGesellschaftsdramaKultfilm über Macht & Gruppenzwang
200912 Meter ohne KopfKlaus StörtebekerSven TaddickenHistorienfilmPiratenfilm mit Tiefgang
2010SchwerkraftFredMaximilian ErlenweinActiondramaGewalt & Moral
2012GnadeNielsMatthias GlasnerDramaZusammenarbeit mit Glasner
2013StereoErikMaximilian ErlenweinPsychothrillerDoppelgänger-Motiv
2014Who Am I – Kein System ist sicherKriminalkommissarBaran bo OdarThrillerNebenrolle, internationaler Erfolg
2015Blochin – Die Lebenden und die Toten (Serie)BlochinMatthias GlasnerKrimi / DramaHauptrolle, Grimme-Preis
2016Familie Lotzmann auf den BarrikadenPaul LotzmannMatti GeschonneckSatireTV-Film
2017Der Mann aus dem EisKelabFelix RandauHistorienfilmFast ohne Dialog, als Ötzi
2018Die Protokollantin (Serie)InnenministerNina GrosseThrillerZDF-Serie
2019Lindenberg! Mach dein DingVater VogelHermine HuntgeburthBiopicNebenrolle
2020Babylon Berlin (Staffel 3)BauerAchim von Borries u. a.HistorienserieGastrolle
2021Je suis KarlAlexChristian SchwochowPolitdramaZeitkritisch & emotional
2022Sisi & IchKönig Ludwig II.Frauke FinsterwalderHistorienfilmNebenrolle
2023Der Greif (Prime Video)Erzähler / VaterfigurSebastian MarkaFantasy-SerieStimme / Erzähler
2024Blochin – Staffel 2BlochinMatthias GlasnerKrimi / ThrillerFortsetzung angekündigt

🎬 📺 Wichtige TV-Produktionen (Auswahl)

JahrTitelRolleSender / Art
1988Die BertinisMartinZDF-Miniserie
1993Tatort – Bienzle und die FeuerwandMörderARD
2004Tatort – AbschaumHauptrolleARD
2006Polizeiruf 110 – Der Fremde FreundMarioARD
2015–2018BlochinBlochinZDF-Serie
2018Die ProtokollantinInnenministerZDF
2020Babylon BerlinBauerSky / ARD
2024Blochin Staffel 2BlochinZDF

🏁 Fazit

Jürgen Vogel ist einer der charakterstärksten Schauspieler Deutschlands – roh, ehrlich, mutig und frei von Klischees.
Er hat sich nie dem Mainstream angepasst, sondern seinen eigenen Weg gefunden – oft unbequem, immer faszinierend.

Seine Rollen – ob in Das Experiment, Der freie Wille oder Die Welle – zeigen, wie tief und kraftvoll deutsches Schauspiel sein kann.

Er ist das, was man einen Ausnahme-Schauspieler nennt:
Einer, der den Menschen zeigt – nicht das Ideal.


Bildnachweis

Von Foto: Stefan Brending, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de, CC BY-SA 3.0 de, Link

Mehr anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Überprüfe auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"