Film, TV, Comic & Co

Jella Haase Quiz

Hier findest Du ein Quiz über die deutsche Schauspielerin Jella Haase, eine der spannendsten, vielseitigsten und beliebtesten Künstlerinnen ihrer Generation.

1

Report a question

You cannot submit an empty report. Please add some details.
blank

Das Quiz muss in 2 Minuten 30 Sekunden beendet werden.

Die Zeit ist leider zu Ende...


Erstellt von Hausmeister
blank

Jella Haase

Ein Quiz mit 20 Fragen rund um die Schauspielerin Jella Haase.

1 / 20

Welche Rolle spielte Jella Haase in 'Fack ju Göhte'?

2 / 20

Spielte Jella Haase in einem englischsprachigen Film?

3 / 20

Wo hat Jella Haase Schauspiel studiert?

4 / 20

In welchem Jahr wurde Jella Haase geboren?

5 / 20

Ist Jella Haase auf Social Media aktiv?

6 / 20

Welche Rolle spielte Jella Haase in 'The Girl in the Spider's Web'?

7 / 20

Welche Nationalität hat Jella Haase?

8 / 20

Mit welchem Schauspieler ist Jella Haase häufig zu sehen?

9 / 20

Für welche Filmreihe ist Jella Haase besonders bekannt?

10 / 20

Welche Auszeichnung erhielt sie für ihre Rolle in 'Victoria'?

11 / 20

Welche Haarfarbe hat Jella Haase typischerweise?

12 / 20

In welchem Jahr gewann Jella Haase den Deutschen Filmpreis?

13 / 20

In welchem Film spielte Jella Haase die Hauptrolle?

14 / 20

Hat Jella Haase jemals in einer TV-Serie mitgespielt?

15 / 20

Wie alt war Jella Haase bei ihrem Filmdebüt in 'Fack ju Göhte'?

16 / 20

Welche ist eine ihrer frühen Rollen?

17 / 20

In welchem Film spielte Jella Haase eine Figur namens Chantal?

18 / 20

Welcher ist ein Film von Jella Haase aus dem Jahr 2018?

19 / 20

In welchem Jahr hatte Jella Haase ihr Filmdebüt?

20 / 20

In welchem Jahr erschien 'Fack ju Göhte'?

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 80%

0%

Pos.NamePunktzahlDauerPunkte
1blankHausmeister80 %2 Minuten 13 Sekunden16
Meine Position:-. Platz0 Punkte

🎬 Jella Haase – Vom Berliner Wirbelwind zur Charakterdarstellerin

🧾 Allgemeine Informationen

  • Vollständiger Name: Jella Haase
  • Geburtsdatum: 26. Oktober 1992
  • Geburtsort: Berlin-Kreuzberg, Deutschland
  • Nationalität: Deutsch
  • Beruf: Schauspielerin
  • Tätig seit: ca. 2007
  • Bekannt durch: Fack ju Göhte, Kriegerin, Kidnapping Stella, Kleo
  • Auszeichnungen: Deutscher Filmpreis, Bayerischer Filmpreis, Grimme-Preis

👶 1. Kindheit und frühe Jahre

Jella Haase wurde 1992 in Berlin-Kreuzberg geboren und wuchs in einem sehr kreativen, urbanen Umfeld auf.
Ihre Mutter ist Physiotherapeutin, ihr Vater Journalist, beide unterstützten ihre künstlerische Neugier von klein auf.

Schon als Kind war Jella sehr lebhaft, neugierig und extrovertiert – sie tanzte, sang und spielte Theater.
Mit 13 Jahren stand sie das erste Mal vor der Kamera – in Kurzfilmen und kleinen Fernsehproduktionen.

Sie besuchte ein Gymnasium in Berlin-Neukölln und sammelte parallel Schauspielerfahrung an der Jugendtheatergruppe „Atze Musiktheater“ und später an freien Bühnen in Berlin.

Ihre Natürlichkeit, ihr Berliner Dialekt und ihr Improvisationstalent fielen schnell auf – und so begann eine beeindruckende Karriere, die sich rasant entwickelte.


🎥 2. Der Einstieg in die Filmwelt

Bereits als Teenager bekam Jella Haase erste Rollen in bekannten deutschen Fernsehformaten:

  • Die Pfefferkörner (2007)
  • Alpha 0.7 – Der Feind in dir (2008)
  • Polizeiruf 110 (2009)
  • Tatort (mehrere Gastrollen ab 2010)

Ihr Kinodebüt feierte sie 2009 mit dem Film „Lollipop Monster“, in dem sie eine rebellische Jugendliche spielte – eine Rolle, die ihr großes Talent für emotionale Tiefe und Authentizität zeigte.


3. Der Durchbruch – „Kriegerin“ (2011)

Der entscheidende Wendepunkt in ihrer Karriere kam 2011 mit „Kriegerin“ (Regie: David Wnendt).
Jella spielte darin Maren, die jüngere Schwester einer rechtsextremen Jugendlichen, die in einem Milieu von Gewalt und Fremdenhass aufwächst.

Ihre Darstellung war intensiv, glaubwürdig und emotional tief berührend – sie erhielt dafür:

🏆 Bayerischer Filmpreis (Beste Nachwuchsdarstellerin)
🏆 Deutscher Filmpreis – Nominierung

Mit Kriegerin bewies Jella Haase, dass sie nicht nur komisch, sondern auch dramatisch, sensibel und mutig spielen kann.


🎓 4. Der nationale Durchbruch – „Fack ju Göhte“ (2013–2017)

Mit der Rolle der Chantal Ackermann in der Kino-Komödie Fack ju Göhte (2013, Regie: Bora Dağtekin) gelang Jella Haase der endgültige Durchbruch zum Publikumsliebling.

Die schrille, herzensgute und schlagfertige Schülerin „Chantal“ – mit blondierten Haaren, grellem Make-up und Berliner Schnauze – wurde zur Kultfigur einer ganzen Generation.

Sie spielte diese Rolle so charmant und humorvoll, dass sie nicht zur Karikatur, sondern zur Sympathieträgerin wurde.

Der Film wurde einer der größten Kinoerfolge der deutschen Filmgeschichte.

Jella Haase spielte Chantal in:

  • Fack ju Göhte (2013)
  • Fack ju Göhte 2 (2015)
  • Fack ju Göhte 3 (2017)

➡️ Sie machte die Figur zur ikonischen Stimme junger Frauen in Deutschland – frech, selbstbewusst, ehrlich und liebenswert.


🎭 5. Wandel zur Charakterdarstellerin

Nach dem Erfolg mit Fack ju Göhte wollte Haase nicht auf Komödien festgelegt werden.
Sie suchte bewusst nach ernsteren, ungewöhnlicheren Rollen – und bewies erneut ihr Talent für Wandel und Tiefgang.

Wichtige Filme nach 2015:

JahrTitelRolleGenre / Bedeutung
20154 KönigeAlexPsychologisches Jugenddrama – beeindruckende Ensembleleistung
2016LoopingLeilaDrama über mentale Gesundheit
2019Kidnapping StellaStellaNetflix-Thriller – Remake von The Disappearance of Alice Creed
2019Ich war noch niemals in New YorkLisa Wartberg (jung)Musicalverfilmung nach Udo Jürgens
2020Berlin AlexanderplatzMiezeNeuinterpretation des Döblin-Klassikers – hochgelobte Leistung
2022–2024Kleo (Netflix-Serie)Kleo StraubHauptrolle – DDR-Agentin auf Rachefeldzug
2023Sisi & IchGräfin IrmaHistorienfilm mit feministischer Perspektive

🧨 6. Internationaler Erfolg – „Kleo“ (seit 2022)

Mit der Netflix-Serie „Kleo“ gelang Jella Haase auch der internationale Durchbruch.
Sie spielt eine ostdeutsche Stasi-Agentin, die nach der Wende verraten wird und sich auf einen brutalen, aber ironischen Rachefeldzug begibt.

Die Serie ist eine Mischung aus Thriller, Spionage und schwarzer Komödie – mit einem unverwechselbaren Retro-Stil.

Jella Haase brilliert als eiskalte, verletzliche und zugleich witzige Killerin – eine ihrer besten Leistungen überhaupt.

Kritiker weltweit lobten sie für ihre „Magnetkraft auf der Leinwand“ und ihre „Fähigkeit, Brutalität und Zärtlichkeit zu vereinen“.

Für diese Rolle erhielt sie 2023 den Grimme-Preis und den Deutschen Schauspielpreis.


💫 7. Schauspielstil und Persönlichkeit

Jella Haase gilt als eine der authentischsten und natürlichsten Schauspielerinnen Deutschlands.
Ihr Markenzeichen:

  • Berliner Direktheit
  • emotionale Tiefe
  • starker Ausdruck ohne Pathos
  • Mut zu unkonventionellen Rollen

Sie kombiniert Lebensfreude, Witz und Verletzlichkeit, wodurch ihre Figuren immer menschlich bleiben – egal ob Chantal oder Kleo.

Sie sagt über sich selbst:

„Ich mag es, wenn eine Figur Fehler hat. Perfekt ist langweilig. Ich suche das, was echt ist.“


🏆 8. Preise und Auszeichnungen (Auswahl)

JahrPreisKategorieWerk
2011Bayerischer FilmpreisBeste NachwuchsdarstellerinKriegerin
2012Deutscher SchauspielerpreisNachwuchsschauspielerinKriegerin
2013Günter-Strack-FernsehpreisBeste NachwuchsdarstellerinLollipop Monster
2015Jupiter AwardBeste SchauspielerinFack ju Göhte 2
2020Deutscher FilmpreisNominierung Beste HauptrolleBerlin Alexanderplatz
2023Grimme-PreisBeste HauptrolleKleo
2024Deutscher SchauspielpreisDrama HauptrolleKleo (Staffel 2)

❤️ 9. Privatleben und Engagement

Jella Haase lebt in Berlin und meidet große öffentliche Auftritte.
Sie engagiert sich politisch und sozial – besonders für:

  • Gleichberechtigung
  • Toleranz und Vielfalt
  • Antirassismus
  • Frauenrechte in der Filmbranche

Sie gilt als authentisch, bodenständig und humorvoll – jemand, der trotz Ruhm nahbar geblieben ist.


🌍 10. Bedeutung für den deutschen Film

Jella Haase ist heute eine der prägendsten Schauspielerinnen des modernen deutschen Kinos.
Sie hat gezeigt, dass man aus Popkultur-Rollen wie „Chantal“ herauswachsen und ernsthafte, internationale Charaktere verkörpern kann.

Sie verkörpert die neue Generation deutscher Schauspielerinnen:

  • selbstbewusst
  • unabhängig
  • vielseitig
  • gesellschaftlich wach

Sie steht für ein Kino, das nicht nur unterhält, sondern den Menschen und seine Widersprüche zeigt.


Fazit

Jella Haase ist mehr als nur ein Filmstar – sie ist eine Ausnahmeschauspielerin, die sich ständig neu erfindet.
Ob als freche Schülerin, tiefgründige Außenseiterin oder knallharte Geheimagentin – sie bleibt immer echt, mutig und einzigartig.

🎬 „Ich will Rollen spielen, die mich herausfordern. Ich will mich selbst überraschen.“ – Jella Haase

Mit Projekten wie „Kleo“, „Berlin Alexanderplatz“ und neuen internationalen Produktionen hat sie sich längst als Gesicht des modernen deutschen Films etabliert.


Bildnachweis

Von Harald Krichel – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link

Mehr anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"