Film, TV, Comic & Co

Herbert Grönemeyer Film Quiz

Hier findest Du ein Quiz rund um den Schauspieler Herbert Grönemeyer.

2

Report a question

You cannot submit an empty report. Please add some details.
blank

Das Quiz muss in 2 Minuten 30 Sekunden beendet werden.

Die Zeit ist leider zu Ende...


Erstellt von Hausmeister
blank

Herbert Grönemeyer

Ein Quiz mit 20 Fragen rund um den Schauspieler Herbert Grönemeyer.

1 / 20

Was war das Thema des Films „Uns kann keiner“ aus dem Jahr 1975?

2 / 20

Wer war der Regisseur von 'Das Boot'?

3 / 20

Was für eine Atmosphäre herrscht die meiste Zeit an Bord des U-Boots in „Das Boot“?

4 / 20

Wer führte Regie bei „Das Boot“?

5 / 20

In welcher Stadt wurde Herbert Grönemeyer geboren?

6 / 20

Was war Grönemeyers Berufung, bevor er seine musikalische Karriere voll startete und auch schauspielerte?

7 / 20

In welchem Jahr wurde Herbert Grönemeyer geboren?

8 / 20

Welche Rolle spielte Herbert Grönemeyer in Wolfgang Petersens Filmklassiker „Das Boot“?

9 / 20

Welche deutsche Stadt ist eng mit Grönemeyers musikalischer Karriere verbunden, aber nicht direkt mit seinen Filmen?

10 / 20

In welchem Jahr wurde der Film „Die Faust in der Tasche“ mit Herbert Grönemeyer veröffentlicht?

11 / 20

Welcher bekannte deutsche Regisseur entdeckte Grönemeyer als Schauspieler?

12 / 20

In welchem weiteren Film arbeitete Herbert Grönemeyer mit dem Regisseur Reinhard Hauff zusammen?

13 / 20

In welchem Jahr wurde der Film 'Das Boot' veröffentlicht?

14 / 20

Welchen Rang hatte der Kapitän des U-Boots in „Das Boot“?

15 / 20

Welchen Beruf übte Grönemeyer in dem Film 'Die Fälschung' aus?

16 / 20

In welchem deutschen Bundesland wurde Herbert Grönemeyer geboren?

17 / 20

Wurde „Das Boot“ ursprünglich als Kinofilm oder als TV-Miniserie konzipiert?

18 / 20

Welche Oscar-Nominierungen erhielt „Das Boot“ unter anderem?

19 / 20

Wie hieß der Film von 1987, in dem Grönemeyer die Hauptrolle als Architekt Paul spielte?

20 / 20

Welche Musik komponierte Herbert Grönemeyer für den Film „Die Haie von Lissabon“ (1987), in dem er auch eine Rolle hatte?

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 70%

0%

Pos.NamePunktzahlDauerPunkte
1blankHausmeister85 %2 Minuten 24 Sekunden17
Meine Position:-. Platz0 Punkte

🎭 Herbert Grönemeyer – Musiker & Schauspieler

Obwohl Herbert Grönemeyer in erster Linie als einer der erfolgreichsten deutschen Musiker bekannt ist, begann seine öffentliche Karriere in den 1970er- und 1980er-Jahren als Schauspieler. Er spielte auf der Bühne, im Fernsehen und in Kinofilmen und machte sich als vielseitiger Darsteller einen Namen. Besonders seine Rolle im internationalen Filmklassiker „Das Boot“ (1981) brachte ihm bis heute Anerkennung ein.


🏁 Frühe Schauspielzeit

Grönemeyer studierte zunächst Musik und Schauspiel in Bochum. Parallel zu seiner Arbeit als Musiker stand er am Schauspielhaus Bochum auf der Bühne, einem der renommiertesten Theater Deutschlands. Dort erarbeitete er sich ein Fundament, das später auch in Filmrollen spürbar wurde: Ernsthaftigkeit, Präsenz und Authentizität.


🎬 Bedeutende Filmrollen

  1. Uns reicht das nicht (1978)
    • Regie: Jürgen Flimm
    • Grönemeyers erste größere Filmrolle.
    • Thema: Konflikte junger Menschen in einer sich wandelnden Gesellschaft.
  2. Das Boot (1981)
    • Regie: Wolfgang Petersen
    • Rolle: Leutnant Werner, der junge Kriegsberichterstatter an Bord eines deutschen U-Bootes im Zweiten Weltkrieg.
    • Dieser Film machte Grönemeyer international bekannt.
    • Heute gilt er als Klassiker des deutschen Kinos.
  3. Springflut (1982)
    • Regie: Peter Keglevic
    • Rolle: Benno
    • Drama über die Orientierungslosigkeit der Jugend.
  4. Tigerstreifenbaby wartet auf Tarzan (1982)
    • Regie: Rolf Schübel
    • Rolle: Markus
    • Ein gesellschaftskritisches Drama, das heute ein wenig in Vergessenheit geraten ist.
  5. Grenzfälle (1983, TV-Film)
    • Rolle: Arzt in einer Krankenhausserie.
    • Eher eine kleinere Arbeit, die Grönemeyers Vielseitigkeit zeigte.
  6. Voll auf der Rolle (1985, Komödie)
    • Regie: Michael Lähn
    • Eine leichtere Rolle, die zeigte, dass er auch komödiantisches Talent besaß.

🎭 Schauspielstil

  • Grönemeyer spielte meist intensive, nachdenkliche Charaktere.
  • Seine Figuren wirkten oft authentisch, verletzlich und realistisch.
  • Besonders in Das Boot brachte er eine Mischung aus jugendlicher Naivität und journalistischer Ernsthaftigkeit auf die Leinwand.

🛑 Rückzug aus der Schauspielerei

Nach Mitte der 1980er-Jahre entschied sich Grönemeyer, den Schwerpunkt auf die Musik zu legen. Er selbst sagte später, dass er in der Musik freier und direkter ausdrücken könne, was ihn bewegt.

  • Seine letzte große Kinorolle spielte er Mitte der 1980er.
  • Danach übernahm er keine größeren Filmrollen mehr, sondern konzentrierte sich ausschließlich auf seine Karriere als Sänger, Komponist und Produzent.

⭐ Bedeutung als Schauspieler

Auch wenn Herbert Grönemeyers Filmkarriere zeitlich relativ kurz war, bleibt sie bedeutsam:

  • Mit „Das Boot“ war er Teil eines der größten deutschen Filmexporte überhaupt.
  • Seine Schauspielzeit schärfte sein künstlerisches Profil – sie verlieh ihm Tiefe, Ernsthaftigkeit und Ausdruckskraft, die auch in seiner Musik spürbar sind.
  • Viele Fans kennen ihn heute fast nur noch als Musiker, aber seine Filmrollen bleiben ein spannender Teil seiner Laufbahn.

🎬 Filmografie von Herbert Grönemeyer

JahrTitelRolle / FigurGenre / Bemerkung
1976Berlinger (TV-Serie)kleiner AuftrittDrama / Serie
1977Uns reicht das nichtHannesGesellschaftsdrama, Regie: Jürgen Flimm
1978Studentenfutter (TV)StudentTV-Produktion
1981Das BootLeutnant WernerKriegsfilm, Regie: Wolfgang Petersen – internationaler Durchbruch
1982SpringflutBennoDrama
1982Tigerstreifenbaby wartet auf TarzanMarkusDrama, Regie: Rolf Schübel
1983Grenzfälle (TV-Film)ArztKrankenhaus-Drama fürs Fernsehen
1984Train Kids (TV-Film)NebenrolleJugendfilm
1985Voll auf der RolleHauptrolleKomödie
ab 1986Konzentration auf Musik – keine größeren Rollen mehr

📽️ Fazit: Herbert Grönemeyer ist nicht nur ein musikalisches Ausnahmetalent, sondern auch ein Schauspieler mit bemerkenswerter Filmografie. Auch wenn er sich früh von der Schauspielerei verabschiedete, bleibt seine Darstellung im Filmklassiker Das Boot unvergessen – ein Vermächtnis, das seinen Ruf als vielseitigen Künstler festigt.

Bildnachweis

Von SiebbiHerbert Grönemeyer, CC BY 3.0, Link

Mehr anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"