Elyas M’Barek Quiz
Hier findest Du ein Quiz rund um den Schauspieler Elyas M’Barek.
| Pos. | Name | Punktzahl | Dauer | Punkte |
|---|---|---|---|---|
| 1 | Hausmeister | 45 % | 2 Minuten 30 Sekunden | 9 |
| Meine Position: | -. Platz | 0 Punkte |
🎭 Elyas M’Barek – Vom Serienstar zum Kino-Phänomen
Elyas M’Barek ist einer der bekanntesten und beliebtesten Schauspieler Deutschlands. Mit seiner charmanten, humorvollen und zugleich tiefgründigen Art hat er sich vom jungen Serien-Darsteller zum Superstar des deutschen Films entwickelt. Seine Rollen reichen von frechen Komödien über romantische Dramen bis hin zu ernsthaften Charakterstudien – und machen ihn zu einem der vielseitigsten Schauspieler seiner Generation.
👶 Frühes Leben und Herkunft
Elyas M’Barek wurde am 29. Mai 1982 in München geboren.
Er hat eine österreichische Mutter und einen tunesischen Vater, was ihm eine multikulturelle Prägung gab, die später auch in seiner Schauspielkarriere oft eine Rolle spielte.
Er wuchs in München auf und besuchte dort die Schule, wo er schon früh Interesse an Schauspielerei zeigte. Nach dem Abitur entschied er sich, diesen Weg professionell einzuschlagen, und erhielt erste kleine Rollen im Fernsehen.
🎬 Karrierebeginn im Fernsehen
Seine ersten Auftritte hatte Elyas M’Barek Ende der 1990er-Jahre in verschiedenen Jugend- und Familienserien. Der große Durchbruch kam 2001, als er in der Erfolgsserie
👉 „Türkisch für Anfänger“
die Rolle des Cem Öztürk übernahm – ein temperamentvoller, witziger und selbstbewusster Teenager mit Migrationshintergrund.
Diese Serie (mit Josefine Preuß und Anna Stieblich) war ein Meilenstein:
- Sie war frech, modern und zeigte kulturelle Vielfalt mit Humor.
- Elyas’ Figur machte ihn zum Jugendidol einer ganzen Generation.
🎞️ Durchbruch im Kino
Nach seinem Erfolg im Fernsehen folgten bald Kinoangebote.
Einige seiner frühen Filme waren:
- 2008: Die Welle – als Schüler Sinan, in einem Drama über Gruppenzwang und Autorität.
- 2010: Zeiten ändern dich – Biopic über den Rapper Bushido, Elyas in einer Nebenrolle.
- 2011: What a Man – romantische Komödie von und mit Matthias Schweighöfer.
Diese Filme zeigten seine Wandlungsfähigkeit – vom humorvollen bis zum ernsten Darsteller.
🎬 Der Mega-Erfolg: Fack ju Göhte (2013–2017)
Mit der Komödie „Fack ju Göhte“ (2013) kam der absolute Durchbruch:
Elyas M’Barek spielte Zeki Müller, einen kleinkriminellen Ex-Häftling, der ungewollt als Aushilfslehrer an einer Problemschule landet.
➡️ Der Film wurde ein Sensationserfolg:
- Über 7 Millionen Kinobesucher allein in Deutschland.
- Zahlreiche Preise.
- Zwei Fortsetzungen: Fack ju Göhte 2 (2015) und Fack ju Göhte 3 (2017).
Diese Filmreihe machte Elyas M’Barek endgültig zum Superstar des deutschen Kinos. Seine Mischung aus frechem Humor, Charme und Herz traf den Nerv des Publikums.
🎭 Ernstere Rollen
Neben Komödien suchte M’Barek auch nach anspruchsvolleren Projekten:
- 2012: Heiter bis wolkig – Tragikomödie über Freundschaft und Krankheit.
- 2014: Who Am I – Kein System ist sicher – Hackerthriller, in dem er eine ernste Hauptrolle spielte.
- 2019: Das perfekte Geheimnis – Ensemblefilm über Freundschaft, Geheimnisse und Smartphones.
- 2020: Nightlife – romantische Großstadtkomödie mit Palina Rojinski.
- 2022: Rheingold – in einer Nebenrolle in Fatih Akins Drama über den Rapper Xatar.
- 2023: Liebesdings – romantische Komödie, wieder an der Seite von Regisseurin Anika Decker.
Damit zeigte er, dass er nicht nur der lustige Typ aus Fack ju Göhte ist, sondern auch ernste und tiefgründige Figuren spielen kann.
🏆 Erfolge und Auszeichnungen
Elyas M’Barek wurde vielfach ausgezeichnet:
- Deutscher Comedypreis (2013, 2015)
- Bambi (2014)
- Romy (Österreichischer Film- und Fernsehpreis)
- Jupiter Award (mehrfach)
- Bayerischer Filmpreis (2019) für seine herausragenden schauspielerischen Leistungen
Er gehört zu den erfolgreichsten deutschen Schauspielern der letzten 20 Jahre, und seine Filme erreichen regelmäßig Millionenpublikum.
❤️ Privatleben
Elyas M’Barek lebt in München und ist dafür bekannt, sein Privatleben sehr diskret zu behandeln.
2022 heiratete er seine langjährige Freundin, das österreichische Model Jessica Riso.
Er legt großen Wert auf Familie, Reisen und hält sich aus öffentlichen Skandalen konsequent heraus.
🌍 Stil & Wirkung
Elyas M’Barek steht für:
- Charme, Natürlichkeit und Humor
- Multikulturelles Selbstverständnis – er zeigt, dass Herkunft und Integration auch positive Geschichten erzählen können
- Moderne Rollenbilder im deutschen Kino
- Eine neue Generation von Schauspielern, die sowohl junges als auch erwachsenes Publikum anspricht
Er hat dazu beigetragen, dass der deutsche Film seit den 2010er-Jahren wieder international Aufmerksamkeit bekommt – insbesondere mit Filmen wie Who Am I oder Fack ju Göhte.
🎞️ Filmografie – Elyas M’Barek
| Jahr | Titel | Rolle / Figur | Genre / Beschreibung |
|---|---|---|---|
| 2001–2008 | Türkisch für Anfänger (TV-Serie) | Cem Öztürk | Comedy / Jugendserie – Durchbruchrolle, frecher Teenager mit Herz |
| 2003 | Schulmädchen (TV-Serie) | Hostie | Jugendkomödie |
| 2004 | Mädchen, Mädchen 2 – Loft oder Liebe | Nebenrolle | Komödie |
| 2005 | SOKO 5113 / Tatort / Alarm für Cobra 11 | verschiedene Gastrollen | Krimi / TV |
| 2006 | Wholetrain | Elyas | Drama über Graffiti-Szene – erste ernsthafte Kinorolle |
| 2008 | Die Welle | Sinan | Gesellschaftsdrama über Autorität und Gruppenzwang |
| 2008 | Morgen, ihr Luschen! Der Ausbilder-Schmidt-Film | Soldat | Militärkomödie |
| 2009–2012 | Doctor’s Diary (TV-Serie) | Dr. Maurice Knechtlsdorfer | Krankenhauskomödie / Kultserie |
| 2010 | Zeiten ändern dich | Nebenrolle | Biopic über Rapper Bushido |
| 2010 | Vater Morgana | Daniel | Komödie |
| 2011 | What a Man | Mehmet | Romantische Komödie von Matthias Schweighöfer |
| 2011 | Türkisch für Anfänger – Der Film | Cem Öztürk | Kinoversion der Erfolgsserie – großer Publikumshit |
| 2012 | Heiter bis wolkig | Tim | Tragikomödie über Freundschaft und Liebe |
| 2013 | Fack ju Göhte | Zeki Müller | Schulkomödie – Megaerfolg, über 7 Mio. Zuschauer |
| 2014 | Who Am I – Kein System ist sicher | Max | Cyberthriller, international beachtet |
| 2015 | Fack ju Göhte 2 | Zeki Müller | Fortsetzung des Kinohits, noch erfolgreicher |
| 2015 | Traumfrauen | Joseph | Romantische Komödie |
| 2016 | Willkommen bei den Hartmanns | Diallo | Gesellschaftskomödie über Flüchtlinge in Deutschland |
| 2017 | Fack ju Göhte 3 | Zeki Müller | Abschluss der Trilogie |
| 2018 | Dieses bescheuerte Herz | Lenny | Tragikomödie – zeigt seine emotionale, ernste Seite |
| 2019 | Das perfekte Geheimnis | Leo | Ensemblekomödie über Freundschaft und Geheimnisse |
| 2020 | Nightlife | Milo | Romantische Großstadtkomödie mit Palina Rojinski |
| 2021 | Liebesdings | Marvin Bosch | Romantische Komödie – mit Lucie Heinze |
| 2022 | Rheingold | Nebenrolle | Drama von Fatih Akin über Rapper Xatar |
| 2023 | 15 Jahre | Produzent / Nebenrolle | Thriller-Drama, Elyas erstmals auch als Produzent tätig |
📺 Fernsehauftritte & Serien (Auswahl)
| Jahr | Produktion | Rolle | Sender / Genre |
|---|---|---|---|
| 2001 | Die Klasse von ’99 | Schüler | Sat.1 / Jugendfilm |
| 2002 | Zwei Männer am Herd | Nebenrolle | Sat.1 / Comedy |
| 2004 | Schulmädchen | Hostie | RTL / Comedy |
| 2009–2012 | Doctor’s Diary | Dr. Knechtlsdorfer | RTL / Comedy / Kultstatus |
| 2013–2023 | Diverse Talkshows & TV-Auftritte | – | TV Total, Wetten, dass..?, Late Night Berlin etc. |
🏆 Besondere Auszeichnungen
| Jahr | Preis | Kategorie / Anlass |
|---|---|---|
| 2008 | Undine Award | Bester jugendlicher Hauptdarsteller (Wholetrain) |
| 2013 | Deutscher Comedypreis | Bester Schauspieler für Fack ju Göhte |
| 2014 | Bambi | Publikumspreis für Fack ju Göhte |
| 2015 | Jupiter Award | Bester Darsteller National |
| 2016 | Bayerischer Filmpreis | Publikumspreis |
| 2019 | Romy | Beliebtester Schauspieler |
| 2020 | Jupiter Award | Bester Schauspieler für Nightlife |
⭐ Fazit
Elyas M’Barek ist weit mehr als nur ein Publikumsliebling. Er verkörpert das moderne Gesicht des deutschen Kinos – humorvoll, intelligent, multikulturell und nahbar.
Vom rebellischen Cem in Türkisch für Anfänger bis zum kultigen Lehrer Zeki Müller in Fack ju Göhte – er hat sich als einer der charismatischsten Schauspieler Deutschlands etabliert und prägt mit seiner Vielseitigkeit und Ausstrahlung die Filmwelt bis heute.
Bildnachweis
Von Harald Krichel – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link







