Til Schweiger Quiz
Hier findest Du ein Quiz über Til Schweiger.
Pos. | Name | Punktzahl | Dauer | Punkte |
---|---|---|---|---|
1 | 60 % | 2 Minuten | 12 | |
2 | ![]() | 55 % | 2 Minuten | 11 |
3 | ![]() | 25 % | 2 Minuten | 5 |
Meine Position: | -. Platz | 0 Punkte |
Til Schweiger ist einer der bekanntesten deutschen Schauspieler, Regisseure, Drehbuchautoren und Produzenten. Seit den 1990er-Jahren prägt er das deutsche und internationale Kino wie kaum ein anderer aus dem deutschsprachigen Raum.
Frühes Leben und Karrierebeginn
Tilman Valentin Schweiger wurde am 19. Dezember 1963 in Freiburg im Breisgau geboren und wuchs in Heuchelheim bei Gießen auf. Nach dem Abitur begann er zunächst ein Medizinstudium, entschied sich jedoch bald um und absolvierte eine Schauspielausbildung in Köln. Erste Bekanntheit erlangte er durch seine Rolle als „Bertie“ in der Fernsehserie Lindenstraße (ab 1989). Damit legte er den Grundstein für eine Karriere, die ihn schon bald ins Kino führte.
Durchbruch als Schauspieler
1991 wurde Schweiger mit dem Film Manta, Manta einem breiten Publikum bekannt. Der freche und temporeiche Film über die Autotuning-Szene der 80er- und 90er-Jahre entwickelte sich zu einem Kultklassiker. In den folgenden Jahren spielte er in zahlreichen deutschen Produktionen mit und verkörperte oft den „rebellischen“ oder „rauen“ Typen.
Regisseur und Produzent
Mitte der 1990er gründete Schweiger seine eigene Produktionsfirma, was ihm größere kreative Freiheit verschaffte. Mit Filmen wie Der bewegte Mann (1994) oder Knockin’ on Heaven’s Door (1997) war er maßgeblich am Erfolg des deutschen Kinos jener Zeit beteiligt.
Sein Regiedebüt Barefoot (2005) markierte den Beginn seiner zweiten Karriere als Filmemacher. Schweiger schrieb, produzierte und spielte in vielen seiner Filme selbst. Besonders erfolgreich war Keinohrhasen (2007) sowie die Fortsetzung Zweiohrküken (2009), die beide zu Kassenschlagern wurden und Millionen Zuschauer in die Kinos lockten.
Internationales Schaffen
Til Schweiger wirkte auch in internationalen Produktionen mit. Er spielte u. a. in King Arthur (2004), Quentin Tarantinos Inglourious Basterds (2009) und in Actionfilmen wie Driven (2001). Dabei nutzte er sein Image als charismatischer, manchmal auch wortkarger Charakterdarsteller.
Stil und Themen
Als Regisseur ist Schweiger für romantische Komödien, gefühlvolle Dramen und familienfreundliche Stoffe bekannt. Typisch sind seine klaren, oft warmen Bildwelten, der Einsatz von Popmusik sowie die Betonung zwischenmenschlicher Beziehungen. Kritiker werfen ihm bisweilen Kitsch oder Einseitigkeit vor, dennoch beweisen die Zuschauerzahlen seine enorme Popularität.
Privates
Schweiger war lange mit der amerikanischen Model Dana Carlsen verheiratet, mit der er vier Kinder hat. Zwei seiner Töchter, Luna und Emma Schweiger, sind ebenfalls als Schauspielerinnen tätig und standen mehrfach mit ihm vor der Kamera. Er lebt teils in Deutschland, teils auf Mallorca, und ist auch durch sein gesellschaftliches Engagement bekannt.
Bedeutung
Til Schweiger gilt als einer der erfolgreichsten deutschen Filmschaffenden der letzten Jahrzehnte. Kaum ein anderer verbindet so konsequent Schauspiel, Regie, Produktion und Drehbuch in Personalunion. Trotz mancher Kontroversen ist er ein Garant für publikumswirksames Kino und hat mit seinem Schaffen das Bild des modernen deutschen Films im In- und Ausland nachhaltig geprägt.
Bildnachweis
Von Foto: Stefan Brending, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de, CC BY-SA 3.0 de, Link