Matthias Reim Quiz
Matthias Reim ist einer der erfolgreichsten und markantesten Sänger der deutschen Musikszene. Hier findest Du ein Quiz über ihn.
| Pos. | Name | Punktzahl | Dauer | Punkte | 
|---|---|---|---|---|
| 1 |  Hausmeister | 75 % | 2 Minuten 30 Sekunden | 15 | 
| Meine Position: | -. Platz | 0 Punkte | 
> Beschreibung über Matthias Reim
🎶 Matthias Reim – Der Rocker des deutschen Schlagers
Matthias Reim ist einer der erfolgreichsten und markantesten Sänger der deutschen Musikszene.
Mit seinem unverwechselbaren Stil zwischen Rock, Pop und Schlager, seiner rauen Stimme und ehrlichen Texten hat er seit den 1990er-Jahren Millionen Menschen begeistert.
Berühmt wurde er 1990 durch seinen Megahit „Verdammt, ich lieb’ dich“,
der zu einem der größten deutschsprachigen Songs aller Zeiten wurde.
Doch Matthias Reims Karriere war nicht nur von Erfolg, sondern auch von Rückschlägen, Neuanfängen und beeindruckender Stärke geprägt.
👶 Frühe Jahre und musikalischer Beginn
Matthias Reim wurde am 26. November 1957 in Korbach (Hessen) geboren.
Er wuchs in Homberg (Efze) auf, wo sein Vater als Lehrer arbeitete.
Schon früh entdeckte Reim seine Leidenschaft für die Musik:
Er lernte Gitarre spielen, schrieb eigene Songs und spielte in Schülerbands.
Nach dem Abitur begann er ein Germanistik- und Anglistikstudium an der Universität Göttingen,
doch die Musik zog ihn bald ganz in ihren Bann.
Er brach das Studium ab, um sich ganz seiner musikalischen Karriere zu widmen.
🎸 Anfänge als Songwriter und Produzent
Bevor Matthias Reim als Sänger bekannt wurde, arbeitete er hinter den Kulissen:
Er schrieb Songs für andere Künstler, komponierte und produzierte Musik.
In den 1980er-Jahren arbeitete er mit verschiedenen Musikern zusammen und schrieb unter anderem Lieder für:
- Bernhard Brink
 - Jürgen Drews
 - Tina York
 - Mireille Mathieu
 
Diese Jahre prägten Reim musikalisch – er lernte das Musikgeschäft von Grund auf kennen und entwickelte seinen eigenen, unverwechselbaren Stil: eine Mischung aus emotionalem Schlager, rockigen Gitarren und eingängigen Melodien.
💥 Durchbruch mit „Verdammt, ich lieb’ dich“ (1990)
Der große Durchbruch kam 1990 mit dem Song
👉 „Verdammt, ich lieb’ dich“.
Der Titel wurde zu einem phänomenalen Erfolg:
Er stand unglaubliche 16 Wochen auf Platz 1 der deutschen Charts
und verkaufte sich über 2,5 Millionen Mal – ein Rekord, der bis heute selten erreicht wurde.
Das Lied machte Matthias Reim über Nacht zum Superstar.
Sein Debütalbum „Reim“ wurde ein Bestseller,
und der Song gilt bis heute als Klassiker der deutschsprachigen Musikgeschichte.
Mit seiner Mischung aus gefühlvollem Text, rockigem Sound und ehrlicher Stimme traf Reim den Nerv der Zeit –
und schuf den Soundtrack einer ganzen Generation.
🎤 Karriere, Erfolge und musikalischer Stil
Nach dem sensationellen Erfolg folgten weitere Hits, darunter:
- „Ich hab’ geträumt von dir“
 - „Ich hab’ mich so auf dich gefreut“
 - „Du bist mein Glück“
 - „Tattoo“
 - „Eins kann mir keiner nehmen“
 
Matthias Reim blieb seinem Stil treu:
eine kraftvolle Mischung aus Pop, Rock und Schlager,
oft mit autobiografischen Texten, in denen es um Liebe, Sehnsucht, Schmerz und Neubeginn geht.
Er gilt als einer der authentischsten deutschen Künstler,
weil er offen über seine Fehler, Krisen und Emotionen spricht – sowohl in der Musik als auch in Interviews.
💸 Ruhm, Absturz und Neuanfang
Nach seinem kometenhaften Aufstieg folgte in den späten 1990er-Jahren ein harter Absturz.
Matthias Reim geriet in massive finanzielle Schwierigkeiten und musste Insolvenz anmelden.
Er verlor große Teile seines Vermögens und stand zeitweise vor dem Aus seiner Karriere.
Doch statt aufzugeben, kämpfte er sich ehrlich und mit Mut zurück.
Er schrieb neue Songs, tourte unermüdlich und baute sich sein Leben Schritt für Schritt wieder auf.
Diese schwierige Phase prägte ihn als Mensch und Musiker –
und seine Lieder aus dieser Zeit handeln oft von Verlust, Hoffnung und Stärke.
Sein Comeback-Album „Reim“ (2000) sowie spätere Werke wie
„Unverwundbar“ (2004) und „Reim“ (2013) zeigten, dass er sich nie unterkriegen ließ.
❤️ Privatleben
Matthias Reim führte ein bewegtes Privatleben.
Er war mehrmals verheiratet und hat sieben Kinder von verschiedenen Partnerinnen.
Zu seinen bekanntesten Beziehungen zählt die Ehe mit Sängerin Michelle,
mit der er eine Tochter, Marie Reim, hat – sie ist heute selbst erfolgreiche Schlagersängerin.
Trotz seiner wechselvollen Beziehungen beschreibt Reim sich als Familienmensch,
der großen Wert auf Nähe, Ehrlichkeit und Zusammenhalt legt.
Seit einigen Jahren lebt er mit seiner Partnerin Christina Reim (geb. Mertens) zusammen,
die ihn auch musikalisch unterstützt und bei Auftritten begleitet.
🎸 Musikalischer Stil und Bedeutung
Matthias Reim hat einen ganz eigenen Platz in der deutschen Musiklandschaft.
Er verbindet die Energie des Rock mit der Emotionalität des Schlagers –
ein Stil, der ihn einzigartig macht.
Seine Songs zeichnen sich durch:
- eingängige Melodien,
 - persönliche, emotionale Texte,
 - kraftvolle Gitarrenklänge
und seine markant-raue Stimme aus. 
Reim singt über Leben, Liebe, Schmerz, Scheitern und Hoffnung – Themen, mit denen sich viele Menschen identifizieren können.
Gerade diese Ehrlichkeit ist das Geheimnis seines Erfolgs.
🏆 Erfolge, Preise und Popularität
Im Laufe seiner Karriere erhielt Matthias Reim zahlreiche Auszeichnungen, darunter:
- Goldene Schallplatten und Platin für Millionen verkaufter Alben
 - den Echo (deutscher Musikpreis)
 - den Goldenen Löwen von Radio Luxemburg
 - und viele weitere Ehrungen von TV- und Radiosendern.
 
Er spielte hunderte Konzerte, war Dauergast in großen TV-Shows und blieb auch nach Jahrzehnten ein gefragter Livekünstler.
Seine Konzerte sind für ihre leidenschaftliche Atmosphäre und direkte Publikumsnähe bekannt.
⚡ Comebacks und heutige Karriere
Seit den 2010er-Jahren erlebt Matthias Reim eine zweite große Erfolgswelle.
Er veröffentlichte mehrere erfolgreiche Alben, darunter:
- „Phoenix“ (2016)
 - „Meteor“ (2018)
 - „Matthias“ (2020)
 - „Zeppelin“ (2022)
 
Diese Alben zeigen, dass er musikalisch gereift, aber immer noch leidenschaftlich ist.
Er singt nicht nur über Liebe, sondern auch über das Älterwerden, Fehler und das Leben selbst – mit Ehrlichkeit und Reife.
2022 musste Reim wegen gesundheitlicher Probleme eine Pause einlegen,
kehrte aber bald mit neuer Kraft auf die Bühne zurück – ein weiteres Zeichen seines ungebrochenen Willens.
💬 Zitat und Philosophie
Matthias Reim sagt über sich selbst:
„Ich habe alles erlebt – Erfolg, Absturz, Liebe, Schmerz. Aber ich bin nie stehen geblieben. Musik war immer mein Weg, wieder aufzustehen.“
Diese Haltung macht ihn zu einem der authentischsten Künstler Deutschlands –
einer, der nicht perfekt sein will, sondern echt.
🌟 Fazit
Matthias Reim ist mehr als ein Schlagersänger –
er ist ein Rockpoet, ein Lebenskämpfer und ein Mann, der mit seiner Musik Geschichten erzählt, die unter die Haut gehen.
Mit über drei Jahrzehnten im Musikgeschäft, unzähligen Hits und Millionen verkaufter Platten
gehört er zu den größten deutschen Künstlern seiner Zeit.
Seine Lieder stehen für Leidenschaft, Ehrlichkeit und Stärke –
und sein Werdegang zeigt, dass man auch nach Rückschlägen immer wieder aufstehen kann.
🎵 „Verdammt, ich lieb’ dich – ich lieb’ dich nicht, ich lieb’ dich doch!“
– Ein Satz, der längst Teil der deutschen Musikgeschichte geworden ist.
> Bildnachweis
Von Denis Apel – Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, Link







