Mythologie & Sagen

Robin Hood Quiz

Robin Hood ist eine der bekanntesten Sagenfiguren der englischen Geschichte und Literatur.
Er gilt als der edle Räuber, der „von den Reichen nahm und den Armen gab“. Hier findest Du ein Quiz über Robin Hood.

1

Report a question

You cannot submit an empty report. Please add some details.
blank

Das Quiz muss in 2 Minuten 30 Sekunden beendet werden.

Die Zeit ist leider zu Ende...


Erstellt von Hausmeister
blank

Robin Hood

Ein Quiz mit 20 Fragen rund um Robin Hood.

1 / 20

Welchen Ruf hat Robin Hood bei den einfachen Leuten?

2 / 20

Welches Tier wird oft mit dem Sherwood Forest in Verbindung gebracht?

3 / 20

Welches Jahrhundert wird oft als Zeitraum für die Robin Hood Legende genannt?

4 / 20

Welches Transportmittel ist oft mit Robin Hood und seinen Männern im Sherwood Forest verbunden?

5 / 20

Welchen Ehrentitel trägt Robin Hood in vielen Geschichten?

6 / 20

Welches Instrument spielt Alan-a-Dale, der Minnesänger?

7 / 20

Welches Land ist die Heimat der Robin Hood Legende?

8 / 20

Wer ist der Hauptgegenspieler von Robin Hood in Nottingham?

9 / 20

In welcher Stadt residiert der Sheriff von Nottingham?

10 / 20

Wer ist der gierige und tyrannische Bruder von König Richard?

11 / 20

Welches ist das typische Werkzeug für den Kampf von Little John?

12 / 20

Was ist Robin Hoods Ziel in Bezug auf die Gerechtigkeit?

13 / 20

Welcher Wald ist die Heimat von Robin Hood und seinen Männern?

14 / 20

Welcher König ist oft abwesend und lässt Prinz John und den Sheriff regieren?

15 / 20

Wie heißt Robin Hoods Geliebte?

16 / 20

Was ist das traditionelle Kleidungsstück von Robin Hood?

17 / 20

Welcher von Robins Gefährten ist ein großer, starker Mann, der ihn auf einer Brücke herausfordert?

18 / 20

Was ist die Hauptmotivation für Prinz John und den Sheriff, Robin Hood zu jagen?

19 / 20

Welchen Namen trägt der treue Begleiter von Robin Hood, der oft als Müller oder Pächter dargestellt wird?

20 / 20

Was geschieht, wenn König Richard nach England zurückkehrt?

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 85%

0%

Pos.NamePunktzahlDauerPunkte
1blankHausmeister85 %2 Minuten 30 Sekunden17
Meine Position:-. Platz0 Punkte
> Eine Beschreibung über Robin Hood

🏹 Robin Hood – Der Held aus dem Sherwood Forest

Robin Hood ist eine der bekanntesten Sagenfiguren der englischen Geschichte und Literatur.
Er gilt als der edle Räuber, der „von den Reichen nahm und den Armen gab“.
Seine Geschichte spielt im Mittelalter und erzählt von Gerechtigkeit, Mut, Freiheit und Auflehnung gegen Unterdrückung.
Bis heute ist Robin Hood ein Symbol für Zivilcourage und den Kampf gegen Ungerechtigkeit – eine Legende, die seit Jahrhunderten Menschen auf der ganzen Welt begeistert.


🏛️ Die Ursprünge der Legende

Die Figur des Robin Hood hat ihren Ursprung im England des 12. oder 13. Jahrhunderts.
Die ältesten bekannten Geschichten stammen aus alten Balladen und Volksliedern, die im 14. Jahrhundert verbreitet wurden.
Dort wurde Robin Hood zunächst als gesetzloser Räuber beschrieben, der im Sherwood Forest nahe der Stadt Nottingham lebte.

Sein Name taucht in verschiedenen Schreibweisen auf – etwa Robyn Hode, Robehod oder Robyn Hood – was darauf hinweist, dass die Figur auf mehreren realen Personen oder regionalen Erzählungen beruhen könnte.

Mit der Zeit wandelte sich Robin Hood vom einfachen Gesetzlosen zum Helden der Armen und Verteidiger des Volkes gegen korrupte Adlige und Beamte.


👑 Die Zeit der Handlung – König Richard und Prinz John

Die bekannteste Version der Legende spielt zur Zeit von König Richard Löwenherz (1157–1199) und dessen Bruder Prinz John, der während Richards Kreuzzüge England regierte.

Während der gierige Prinz John das Volk mit hohen Steuern bedrückte und sich selbst bereicherte, soll Robin Hood als mutiger Gesetzloser im Sherwood Forest gelebt haben.
Von dort aus führte er mit seiner Bande Überfälle auf reiche Händler, Adlige und königliche Truppen durch – immer mit dem Ziel, den Armen zu helfen und Gerechtigkeit wiederherzustellen.


🌲 Der Sherwood Forest – Robins Heimat

Der Sherwood Forest, ein großer Wald in der Grafschaft Nottinghamshire, ist das legendäre Zuhause von Robin Hood.
Er bietet ihm und seinen Gefährten Zuflucht und Schutz vor den Soldaten des Sheriffs von Nottingham.

Der Wald ist in der Legende nicht nur ein Schauplatz, sondern auch ein Symbol der Freiheit.
Hier leben Robin und seine Bande unabhängig von der Obrigkeit, im Einklang mit der Natur, aber mit einem klaren moralischen Ziel: Gutes zu tun, wo die Gesetze versagen.


🧙‍♂️ Die Gefährten von Robin Hood

Robin Hood ist nie allein – seine Geschichten leben von seiner treuen Gefolgschaft, den sogenannten „Merry Men“ (die fröhlichen Gefährten).
Jede Figur hat ihre eigene Persönlichkeit und Rolle in der Legende:

🤝 Little John

Robins treuester Freund und Stellvertreter.
Trotz seines Namens ist er ein großer, kräftiger Mann – bekannt für seine Stärke und Loyalität.

🎶 Will Scarlet

Ein junger, mutiger Kämpfer, oft als Robins Neffe dargestellt.
Er trägt leuchtend rote Kleidung und ist für seinen Witz und Charme bekannt.

🧙‍♀️ Maid Marian

Robins große Liebe.
Sie wird als edle, kluge und mutige Frau beschrieben, die sich ihm anschließt und an seiner Seite kämpft.
Marian steht für Treue, Liebe und Gleichberechtigung, was sie zu einer der ersten starken Frauenfiguren der englischen Literatur macht.

🏹 Bruder Tuck

Ein lebensfroher, kräftiger Mönch mit einem Faible für gutes Essen und Trinken.
Er vertritt die Moral und das Herz der Gruppe und zeigt, dass Glauben und Humor zusammenpassen.


⚔️ Der Sheriff von Nottingham – Robins Gegenspieler

Der Sheriff von Nottingham ist der große Gegenspieler in der Robin-Hood-Saga.
Er steht für Korruption, Machtmissbrauch und Unterdrückung.
Er ist derjenige, der Robin und seine Männer gnadenlos jagt, da sie die Autorität des Prinzen untergraben.
Doch in den meisten Geschichten gelingt es Robin, den Sheriff immer wieder zu überlisten, was die Leser und Zuschauer besonders lieben.


🎯 Robins Fähigkeiten und Charakter

Robin Hood ist berühmt für seine außergewöhnliche Treffsicherheit mit dem Bogen.
Kaum jemand trifft so präzise wie er – selbst aus großer Entfernung kann er Pfeilspitzen zerteilen, was zu einem seiner Markenzeichen geworden ist.

Doch nicht nur seine Fähigkeiten machen ihn zum Helden, sondern vor allem sein Ehrgefühl und seine Moral.
Er ist gerecht, mutig, hilfsbereit und opfert sich für die Schwachen auf.
Er glaubt an die Idee, dass Gerechtigkeit wichtiger ist als Gesetze, wenn diese von den Mächtigen missbraucht werden.


📜 Die Verbreitung der Legende

Die Geschichten über Robin Hood wurden über Jahrhunderte mündlich weitergegeben und später in Balladen, Theaterstücken, Romanen und Filmen festgehalten.

Einige berühmte literarische und filmische Darstellungen sind:

  • Die Ballade „A Gest of Robyn Hode“ (15. Jahrhundert)
  • Sir Walter Scotts Roman „Ivanhoe“ (1819), in dem Robin eine Nebenrolle spielt
  • Der Hollywood-Film „The Adventures of Robin Hood“ (1938) mit Errol Flynn
  • „Robin Hood: Prince of Thieves“ (1991) mit Kevin Costner
  • Die BBC-Serie „Robin of Sherwood“ (1980er)
  • Und viele moderne Versionen, die die Figur immer wieder neu interpretieren

Robin Hood wurde zu einem zeitlosen Mythos, der in jeder Epoche anders erzählt wird – als Volksheld, Freiheitskämpfer oder romantischer Rebell.


🌍 Symbolik und Bedeutung

Robin Hood steht für mehr als nur Räubergeschichten.
Er ist ein Symbol für soziale Gerechtigkeit, Mut gegen Unrecht und Freiheit von Tyrannei.

Er verkörpert die Idee, dass Macht verantwortungsvoll eingesetzt werden muss – und dass echte Helden nicht durch Titel, sondern durch Taten bestimmt werden.
In modernen Zeiten wird Robin Hood oft als Figur gesehen, die gegen Ungleichheit und Korruption kämpft – Werte, die auch heute noch aktuell sind.


🏆 Fazit

Robin Hood ist nicht nur eine Sagengestalt, sondern eine zeitlose Legende, die Mut, Gerechtigkeit und Menschlichkeit verkörpert.
Er kämpft nicht für Ruhm oder Reichtum, sondern für das Wohl anderer.
Seine Geschichte lehrt, dass auch einfache Menschen gegen Unrecht aufstehen können – mit Mut, Herz und Überzeugung.

🏹 Robin Hood – der Rächer der Armen, der Held des Volkes und das Gewissen Englands.

Mehr anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"