Sport

Europäische Liga für American Football Quiz

Die European League of Football (ELF) ist eine professionelle American-Football-Liga, die 2021 gegründet wurde, um dem beliebten US-Sport in Europa eine einheitliche, hochwertige Plattform zu geben. Hier findest Du ein Quiz über die European League of Football.

1

Report a question

You cannot submit an empty report. Please add some details.
blank

Das Quiz muss in 2 Minuten 30 Sekunden beendet werden.

Die Zeit ist leider zu Ende...


Erstellt von Hausmeister
blank

Europäische Liga für American Football

Ein Quiz mit 20 Fragen rund um die europäische Liga für American Football

1 / 20

Welche Konferenz gibt es in der ELF NICHT?

2 / 20

Welches ist das einzige Team, das in jeder ELF-Saison die Playoffs erreicht hat?

3 / 20

Wie viele Teams qualifizieren sich für die Playoffs?

4 / 20

Aus wie vielen Spielen besteht die reguläre Saison für jedes ELF-Team?

5 / 20

Welche der folgenden Städte hatte 2023 KEIN ELF-Team?

6 / 20

Welche Stadt war in der ersten ELF-Saison 2021 NICHT mit einem Team vertreten?

7 / 20

In welchem Land spielt das Team 'Fehérvár Enthroners'?

8 / 20

Welcher ehemalige NFL-Spieler war Head Coach der Cologne Centurions?

9 / 20

Wie viele Länder waren in der Saison 2023 in der ELF vertreten?

10 / 20

Welche Position hatte ELF-Mitbegründer Patrick Esume während seiner Spielerkarriere?

11 / 20

Welche Fernsehanstalt überträgt ELF-Spiele live im deutschen Free-TV?

12 / 20

Welche Mannschaft hieß in der ersten Saison noch 'Berlin Thunder'?

13 / 20

Welche ehemalige NFL-Legende war als Commissioner der ELF tätig?

14 / 20

Welcher Quarterback führte die Frankfurt Galaxy 2021 zum Titel?

15 / 20

Was ist der offizielle Spielball der ELF?

16 / 20

Welches Team gewann den ersten ELF-Championship-Game 2021?

17 / 20

Welches Team hat seinen Sitz in Wrocław?

18 / 20

In welchem Stadion findet das Championship Game der ELF 2023 statt?

19 / 20

Wie heißt das Team aus Spanien, das der ELF beigetreten ist?

20 / 20

Wie viele Teams starteten in der Debütsaison der ELF?

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 65%

0%

Pos.NamePunktzahlDauerPunkte
1blankHausmeister65 %2 Minuten 30 Sekunden13
Meine Position:-. Platz0 Punkte
> Beschreibung der ELF

🏈 Die European League of Football (ELF) – American Football in Europa

Die European League of Football (ELF) ist eine professionelle American-Football-Liga in Europa, die im Jahr 2021 gegründet wurde.
Ihr Ziel ist es, den American Football auf dem europäischen Kontinent zu professionalisieren und einem breiten Publikum zugänglich zu machen – ähnlich wie in den USA mit der National Football League (NFL).

Die ELF bringt Mannschaften aus mehreren europäischen Ländern zusammen, die in einer gemeinsamen Liga um den Titel des European Champions kämpfen.
Dadurch entstand erstmals seit Jahrzehnten wieder ein grenzüberschreitender, professioneller Wettbewerb für American Football in Europa.


⚙️ Gründung und Idee der Liga

Die Liga wurde 2020 von Patrick Esume, einem ehemaligen deutschen Nationalspieler und Trainer, und Zeljko Karajica, einem Medienunternehmer, ins Leben gerufen.
Beide wollten eine Liga schaffen, die:

  • professionell organisiert ist,
  • europaweit Teams miteinander verbindet,
  • und für Fans spannende, hochwertige Spiele bietet.

Die Premiere-Saison startete im Sommer 2021 mit acht Teams. Schon nach kurzer Zeit wuchs die Liga stark – 2025 nehmen 16 Mannschaften aus neun Ländern teil.


🌍 Teilnehmende Länder und Teams (Saison 2025)

Die ELF ist heute international breit aufgestellt.
Hier ein Überblick über die wichtigsten Teams und ihre Herkunftsländer:

🇩🇪 Deutschland (Football-Herz Europas)

Deutschland ist das Zentrum der ELF, da hier die meisten Mannschaften beheimatet sind. American Football hat in Deutschland eine lange Tradition und viele Fans.

  • Frankfurt Galaxy – einer der erfolgreichsten Vereine, mehrfacher Finalteilnehmer, mit Anlehnung an das frühere NFL-Europe-Team gleichen Namens.
  • Hamburg Sea Devils – starkes Team aus Norddeutschland, bekannt für seine disziplinierte Defense.
  • Stuttgart Surge – nach anfänglichen Problemen inzwischen eines der Top-Teams der Liga, 2025 sogar Meister.
  • Cologne Centurions – offensivstarkes Team aus Köln mit großem Fanpotenzial.
  • Munich Ravens – seit 2023 dabei, bringen bayerische Energie und starke Offensivspieler in die Liga.
  • Berlin Thunder – traditionsreich, mit einer großen Anhängerschaft und starkem Fokus auf Nachwuchsentwicklung.

Deutschland ist sozusagen das Rückgrat der Liga – ähnlich wie die USA in der NFL.


🇦🇹 Österreich

Österreich ist seit Jahren eine Football-Hochburg in Europa, vor allem durch den Vienna Vikings-Club.

  • Vienna Vikings – einer der erfolgreichsten Vereine Europas, mehrfacher ELF-Champion.
  • Raiders Tirol – aus Innsbruck, stammen aus einem der ältesten Football-Programme Europas, bekannt für ihre starke Verteidigung.

Diese Teams gehören zu den bestorganisierten in der gesamten Liga und bilden das sportliche Spitzenniveau.


🇨🇭 Schweiz

  • Helvetic Guards – aus Zürich, seit 2023 in der Liga. Sie repräsentieren die Schweiz mit großem Engagement und wachsender Fanbasis.

🇪🇸 Spanien

  • Barcelona Dragons – eines der Gründungsteams der ELF. Mit Sitz in Katalonien, bringen sie mediterrane Leidenschaft in die Liga.
    Das Team ist bei Heimspielen im Stadion von Terrassa für seine laute, energiegeladene Stimmung bekannt.

🇵🇱 Polen

  • Wrocław Panthers – aus Breslau. Eine der stärksten Mannschaften Osteuropas mit professioneller Struktur und stetig wachsendem Publikum.
    Sie sind ein Beweis dafür, dass Football auch in Osteuropa großes Potenzial hat.

🇨🇿 Tschechien

  • Prague Lions – seit 2023 in der ELF, repräsentieren Tschechien mit einem engagierten Team und viel Herzblut.

🇭🇺 Ungarn

  • Fehérvár Enthroners – aus Székesfehérvár, ein junges, motiviertes Team mit Fokus auf Nachwuchsförderung und regionale Popularität.

🇮🇹 Italien

  • Milano Seamen – eines der traditionsreichsten Football-Teams Italiens.
    Sie stiegen 2023 in die ELF ein und bringen italienische Leidenschaft und Kreativität auf das Spielfeld.

🇫🇷 Frankreich

  • Paris Musketeers – seit 2023 Teil der Liga, mit professioneller Organisation und wachsendem Zuschauerinteresse.
    Sie symbolisieren den Erfolg des Footballs auch in Westeuropa.

🏆 Spielmodus und Saisonaufbau

Die ELF-Saison läuft in der Regel von Mai bis September.
Der Aufbau ähnelt dem der NFL:

  1. Regular Season – Alle Teams spielen in Gruppen gegeneinander (North, Central, South Conferences).
  2. Playoffs – Die besten Teams jeder Gruppe erreichen die K.-o.-Runde.
  3. Championship Game – Das große Finale, in dem der europäische Champion gekürt wird.

Das Finale findet jedes Jahr in einer anderen Stadt statt, zuletzt zum Beispiel in Stuttgart (2025).


📺 Medien, Fans und Atmosphäre

Die ELF legt großen Wert auf professionelle TV-Übertragungen und Streaming-Angebote.
Spiele werden in mehreren Ländern live übertragen oder über Plattformen wie ProSieben MAXX, DAZN oder die offizielle ELF-App gestreamt.

Das Spielniveau wächst stetig, und die Stadien sind oft mit tausenden begeisterten Fans gefüllt – mit Cheerleadern, Maskottchen und echter Football-Atmosphäre, wie man sie sonst nur aus den USA kennt.


💬 Besonderheiten der Liga

  • Franchise-System: Teams sind keine klassischen Vereine, sondern Franchises, die von privaten Betreibern geführt werden – ähnlich wie in der NFL.
  • Internationale Spieler: Jedes Team darf eine bestimmte Zahl an sogenannten „Imports“ (meist US-Spieler oder Kanadier) einsetzen.
  • Nachwuchsförderung: Viele Teams kooperieren mit nationalen Verbänden, um jungen Spielern den Sprung in die Profi-Liga zu ermöglichen.
  • Vereinigung von Kulturen: Die ELF vereint Spieler, Trainer und Fans aus ganz Europa – ein einzigartiges Projekt im Sport.

🔮 Zukunft und Bedeutung

Die European League of Football wächst Jahr für Jahr weiter.
Trotz einiger Herausforderungen – etwa finanzieller Belastungen oder organisatorischer Anpassungen – gilt sie als großer Hoffnungsträger für den europäischen American Football.

Mit steigender Popularität, neuen Teams und Kooperationen (z. B. mit der NFL oder nationalen Verbänden) könnte die ELF langfristig zu einer etablierten Profi-Liga werden, die den europäischen Sportkalender bereichert.


🏁 Fazit

Die European League of Football ist ein mutiges und modernes Projekt, das American Football in Europa auf ein neues Niveau gehoben hat.
Mit Teams aus vielen Ländern, internationalen Spielern und wachsender Begeisterung in den Stadien zeigt sie, dass dieser Sport auch außerhalb der USA eine große Zukunft haben kann.

🏈 Die ELF verbindet Europa durch Football – mit Leidenschaft, Teamgeist und einer Portion amerikanischem Flair.

Mehr anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Überprüfe auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"