Städte

Frankfurt am Main Quiz

Hier findest Du ein Quiz über Frankfurt am Main.

1

Report a question

You cannot submit an empty report. Please add some details.
blank

Das Quiz muss in 2 Minuten 30 Sekunden beendet werden.

Die Zeit ist leider zu Ende...


Erstellt von Hausmeister
blank

Frankfurt am Main

Ein Quiz mit 20 Fragen rund um  die Stadt Frankfurt am Main.

1 / 20

Welches ist die älteste und bekannteste Brücke über den Main in Frankfurt?

2 / 20

Welches ist das größte Sportstadion in Frankfurt?

3 / 20

Welche wichtige europäische Institution hat ihren Hauptsitz in Frankfurt?

4 / 20

Welches große Festival findet jährlich im August am Mainufer statt?

5 / 20

Wo befindet sich der Hauptsitz der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt?

6 / 20

An welchem Fluss liegt Frankfurt am Main?

7 / 20

Wie heißt die bekannte Einkaufsstraße im Zentrum von Frankfurt?

8 / 20

Welches ist das größte innerstädtische Waldgebiet Frankfurts?

9 / 20

Welches Bauwerk war die Nationalversammlung 1848/49 und ist ein Symbol der deutschen Demokratiebewegung?

10 / 20

Welche bekannte Frankfurter Spezialität wird aus Äpfeln hergestellt?

11 / 20

Welches Bauwerk am Opernplatz war einst Frankfurts Opernhaus und ist heute ein Konzert- und Veranstaltungsgebäude?

12 / 20

Wie nennt man das Viertel in Frankfurt, das für seine vielen Museen bekannt ist?

13 / 20

Wie heißt der Hauptflughafen von Frankfurt, einer der größten Europas?

14 / 20

Wie nennt man die Frankfurter Spezialität aus mariniertem Käse mit Zwiebeln?

15 / 20

In welchem Jahr fand die erste urkundliche Erwähnung Frankfurts statt?

16 / 20

Welche Stadt ist Frankfurts Partnerstadt und bekannt für ihre Kirschblüte?

17 / 20

Welches ist das traditionelle Gericht, das oft mit 'Grüne Soße' serviert wird?

18 / 20

Welche Kathedrale ist der Krönungsort römisch-deutscher Kaiser in Frankfurt?

19 / 20

Wie lautet der Spitzname Frankfurts aufgrund seiner Skyline?

20 / 20

Wie wird die Frankfurter Börse umgangssprachlich oft genannt?

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 60%

0%

Pos.NamePunktzahlDauerPunkte
1blankHausmeister60 %2 Minuten 30 Sekunden12
Meine Position:-. Platz0 Punkte
> Eine Beschreibung über Frankfurt am Main

💼🌆 Frankfurt am Main – Das Herz Europas

Frankfurt am Main, oft einfach Frankfurt genannt, ist die fünftgrößte Stadt Deutschlands und die größte Stadt des Bundeslandes Hessen.
Sie zählt rund 780.000 Einwohner (Stand 2025), im gesamten Ballungsraum Rhein-Main leben jedoch über 5,7 Millionen Menschen – damit ist Frankfurt Teil einer der größten Metropolregionen Europas.

Frankfurt ist bekannt als Finanzmetropole, Verkehrsknotenpunkt, Kulturstadt und Symbol für Modernität und Weltoffenheit.
Kaum eine andere deutsche Stadt vereint so stark Tradition und Zukunft, Geschichte und Globalität, Kunst und Kommerz wie Frankfurt.


🗺️ Lage und Geografie

Frankfurt liegt im Herzen Deutschlands, im Südwesten des Landes, direkt am Fluss Main (daher der Zusatz am Main).
Die Stadt liegt in einem fruchtbaren Tal zwischen dem Taunus, dem Odenwald und dem Spessart.

Diese Lage macht Frankfurt zu einem idealen Standort für Handel, Verkehr und Wirtschaft – schon seit dem Mittelalter.

Die Stadt ist von zahlreichen Grünflächen durchzogen:

  • Der Stadtwald Frankfurt – einer der größten innerstädtischen Wälder Europas
  • Der Palmengarten – botanischer Garten mit tropischen Pflanzen
  • Der Mainuferpark – beliebt für Spaziergänge, Sport und Feste

Frankfurt ist also nicht nur Hochhäuser und Banken – sondern auch erstaunlich grün und lebenswert.


🕰️ Geschichte

🏰 Anfänge und Mittelalter

Frankfurt wurde erstmals im Jahr 794 in einer Urkunde Karls des Großen erwähnt.
Der Name leitet sich von „Franconofurd“ ab – „Furt der Franken“, also eine fränkische Furt über den Main.

Schon früh war Frankfurt ein Ort von Handel und Politik.
Seit dem 9. Jahrhundert fanden hier Reichsversammlungen und später Königswahlen statt.
Ab 1562 wurden die deutschen Kaiser in Frankfurt gekrönt – in der Kaiserkirche St. Bartholomäus (Dom).

💰 Handels- und Messestadt

Seit dem Mittelalter ist Frankfurt eine bedeutende Messe- und Handelsstadt.
Die Frankfurter Messe zählt zu den ältesten der Welt und ist bis heute ein internationales Zentrum für Ausstellungen, Technologie und Wirtschaft.

⚖️ Neuzeit und Aufklärung

Im 19. Jahrhundert wurde Frankfurt zum politischen Zentrum des deutschen Liberalismus:
1848 tagte in der Paulskirche das erste frei gewählte gesamtdeutsche Parlament – ein Meilenstein der deutschen Demokratiegeschichte.

Nach dem Deutschen Krieg 1866 verlor Frankfurt seine Unabhängigkeit und wurde Teil Preußens.
Trotzdem blieb die Stadt wirtschaftlich stark und entwickelte sich weiter als Handels- und Finanzplatz.

💣 Zweiter Weltkrieg und Wiederaufbau

Im Zweiten Weltkrieg wurde Frankfurt durch alliierte Luftangriffe schwer zerstört – über 80 % der Altstadt lagen in Trümmern.
Doch nach 1945 begann ein entschlossener Wiederaufbau.

Die Altstadt wurde teilweise rekonstruiert (z. B. der Römerberg), gleichzeitig entstand ein modernes Stadtbild mit Hochhäusern – Frankfurt wurde zur Skyline City Deutschlands.


🏛️ Politik und Verwaltung

Frankfurt ist eine kreisfreie Stadt im Bundesland Hessen und gleichzeitig Sitz vieler überregionaler und internationaler Institutionen, darunter:

  • Europäische Zentralbank (EZB) 🏦
  • Deutsche Bundesbank
  • Frankfurter Wertpapierbörse (eine der größten Börsen der Welt)
  • Deutsche Bank, Commerzbank, DZ Bank

Der Oberbürgermeister leitet die Stadtverwaltung.
Frankfurt ist in 16 Stadtteile gegliedert, darunter:

  • Innenstadt & Altstadt (mit Römer, Dom und Skyline)
  • Sachsenhausen (Apfelweinviertel, Museen)
  • Westend (Bankenviertel und Botschaften)
  • Bornheim (studentisch und alternativ)
  • Bockenheim (Universität und Szeneviertel)

💶 Wirtschaft und Bedeutung

Frankfurt ist das wirtschaftliche Zentrum Deutschlands und einer der wichtigsten Finanzstandorte der Welt.

🏦 Finanzmetropole

  • Sitz der Europäischen Zentralbank (EZB)
  • Frankfurter Börse – führend im europäischen Aktienhandel
  • Hauptsitze vieler internationaler Banken
  • Zahlreiche Unternehmenszentralen, Kanzleien und Start-ups

Die Frankfurter Skyline – mit ihren gläsernen Wolkenkratzern – ist einzigartig in Deutschland und wird oft liebevoll „Mainhattan“ genannt.

✈️ Verkehrsknotenpunkt

Frankfurt liegt im Herzen Europas und ist einer der wichtigsten Verkehrsdrehkreuze der Welt:

  • Flughafen Frankfurt/Main (FRA) – größter Flughafen Deutschlands, einer der größten Europas
  • Frankfurter Hauptbahnhof – zentraler Bahnknoten
  • Autobahnen A3, A5, A66 – verbinden Nord, Süd, Ost und West Europas

Die Stadt ist somit ein zentraler Punkt für Logistik, Handel und internationale Mobilität.

🧠 Wissenschaft und Bildung

Frankfurt ist auch ein bedeutender Wissenschaftsstandort:

  • Goethe-Universität Frankfurt (benannt nach dem berühmten Dichter)
  • Frankfurt School of Finance & Management
  • Max-Planck-Institute für Sozialforschung, Biophysik, Rechtswissenschaften
  • Forschungscampus Riedberg – Zentrum für Naturwissenschaften und Medizin

🎭 Kultur und Sehenswürdigkeiten

Frankfurt hat weit mehr zu bieten als Banken und Hochhäuser – es ist eine Kulturstadt mit Geschichte, Musik und Kunst.

🎨 Museen

Entlang des Mains liegt das berühmte Museumsufer mit über 15 Museen:

  • Städel Museum – eine der bedeutendsten Kunstsammlungen Europas
  • Deutsches Architekturmuseum
  • Museum für Moderne Kunst (MMK)
  • Liebieghaus (Skulpturen)
  • Jüdisches Museum
  • Historisches Museum Frankfurt

🎭 Theater & Musik

  • Alte Oper Frankfurt – prachtvoll restauriertes Konzerthaus mit internationalem Programm
  • Oper Frankfurt – mehrfach als „Opernhaus des Jahres“ ausgezeichnet
  • Schauspiel Frankfurt – bekannt für moderne Inszenierungen
  • Jazzkeller Frankfurt – legendär in der Musikszene

📚 Literatur und Geschichte

Frankfurt ist die Geburtsstadt von Johann Wolfgang von Goethe.
Sein Elternhaus, das Goethe-Haus, ist heute ein Museum.

Zudem findet hier jährlich die Frankfurter Buchmesse statt – die größte Buchmesse der Welt und ein internationaler Treffpunkt für Autoren, Verlage und Leser.


🏙️ Sehenswürdigkeiten

Frankfurt bietet eine faszinierende Mischung aus Alt und Neu – hier stehen mittelalterliche Fachwerkhäuser neben gläsernen Wolkenkratzern.

🌉 Highlights:

  • Römerberg – historischer Marktplatz mit Fachwerkhäusern und Rathaus „Der Römer“
  • Kaiserdom St. Bartholomäus – Krönungskirche der römisch-deutschen Kaiser
  • Paulskirche – Symbol der deutschen Demokratiebewegung
  • Skyline & Main Tower – Aussichtsplattform mit Panoramablick über die Stadt
  • Eiserner Steg – Fußgängerbrücke mit Blick auf die Skyline
  • Zeil – eine der meistbesuchten Einkaufsstraßen Europas
  • Palmengarten – tropische Pflanzenwelt mitten in der Stadt
  • Europäische Zentralbank – modernes Wahrzeichen mit Skulptur „Euro-Zeichen“ davor

🌇 Lebensgefühl und Vielfalt

Frankfurt ist eine internationale Stadt – über 180 Nationalitäten leben hier zusammen.
Fast die Hälfte der Einwohner hat ausländische Wurzeln.

Diese Vielfalt prägt das Stadtbild:

  • Restaurants aus aller Welt 🍣🍝🍛
  • Sprachen, Feste und Musik aus allen Kulturen
  • Toleranz, Weltoffenheit und Dynamik

Trotz ihrer Urbanität ist Frankfurt überschaubar und grün, mit kurzen Wegen und vielen ruhigen Vierteln.
Die Menschen sind direkt, geschäftig – aber auch stolz auf ihre Stadt und ihre Lebensqualität.


🍎 Kulinarisches Frankfurt

Die Frankfurter Küche ist bodenständig, deftig und charaktervoll.
Typische Spezialitäten sind:

  • Frankfurter „Grüne Soße“ – kalte Kräutersoße mit Ei und Kartoffeln
  • Handkäs’ mit Musik – Sauermilchkäse mit Zwiebeln und Essig
  • Rippchen mit Kraut
  • Frankfurter Würstchen
  • Apfelwein (Äbbelwoi) – das Nationalgetränk, besonders im Stadtteil Sachsenhausen

Dazu passen die traditionellen Apfelweinlokale mit uriger Atmosphäre – ein Stück echter Frankfurter Lebensfreude.


💡 Charakter und Identität

Frankfurt ist Deutschlands Tor zur Welt – kosmopolitisch, modern, aber mit starken Wurzeln.
Die Stadt steht für:

  • Finanzkraft und Fleiß
  • Innovation und Bildung
  • Offenheit und Vielfalt
  • Tradition und Kultur

Hier treffen Banker und Künstler, Wissenschaftler und Handwerker, Altstädter und Expats aufeinander – ein Schmelztiegel der Gegensätze, der perfekt funktioniert.


✈️🌍 Fazit

Frankfurt am Main ist eine Stadt der Superlative –
das wirtschaftliche Zentrum Deutschlands, das finanzielle Herz Europas und eine Kulturmetropole mit internationalem Flair.

Sie ist modern wie New York, geschichtlich wie Rom und gemütlich wie ein Dorf – alles in einem.

Mit ihrer Skyline, ihren historischen Wurzeln, ihrem pulsierenden Leben und ihrer Weltoffenheit ist Frankfurt ein Symbol für das moderne Deutschland:
global, tolerant, innovativ und lebenswert. ❤️🏙️

Mehr anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Überprüfe auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"