Film, TV, Comic & Co

Hobbit Quiz

Hier findest Du ein Quiz rund um die Hobbit Trilogie.

1

Report a question

You cannot submit an empty report. Please add some details.
blank

Das Quiz muss in 2 Minuten 30 Sekunden beendet werden.

Die Zeit ist leider zu Ende...


Erstellt von Hausmeister
blank

Hobbit Trilogie

Ein Quiz mit 20 Fragen rund um die Hobbit Trilogie.

1 / 20

Wer ist der Vater von Legolas, dem Elbenkönig des Düsterwaldes?

2 / 20

Wie heißt die Elbenkriegerin, die in den Filmen vorkommt, aber nicht in Tolkiens Buch?

3 / 20

In welchem Ort findet Bilbo den Einen Ring?

4 / 20

Welches Tier dient Radagast dem Braunen als Transportmittel?

5 / 20

Welchen Namen trägt der Drache, der den Schatz im Erebor bewacht?

6 / 20

Wie wird Bilbo von den Zwergen ursprünglich genannt, da er so anders ist?

7 / 20

Wer ist der Hauptantagonist der Orks in der Trilogie?

8 / 20

Welche Kreaturen entführen Bilbo und die Zwerge am Anfang ihrer Reise und wollen sie braten?

9 / 20

In welcher Region liegt Bilbos Heimat, das Auenland?

10 / 20

In welcher Stadt am Langen See leben die Menschen, bevor Smaug angreift?

11 / 20

Welcher Schauspieler spielt den Elbenkönig Thranduil?

12 / 20

Wer ist der Anführer der Zwergenkompanie?

13 / 20

Welche Farbe hat Gandalfs Hut?

14 / 20

Welches ist der Name von Gandalfs Schwert?

15 / 20

Welches magische Objekt findet Bilbo in den Tiefen der Nebelgebirge?

16 / 20

Wie heißt das Schwert, das Bilbo von Gandalf erhält und das bei Orknähe leuchtet?

17 / 20

Welchen wichtigen Schatz suchen die Zwerge im Erebor?

18 / 20

Wer ist der Regisseur der Hobbit-Trilogie?

19 / 20

Welchen Spitznamen gibt Smaug Bilbo?

20 / 20

Welchen Gegenstand stiehlt Bilbo von Smaug, der den Drachen wütend macht?

Dein Ergebnis ist

Die durchschnittliche Punktzahl ist 85%

0%

Pos.NamePunktzahlDauerPunkte
1blankHausmeister85 %2 Minuten 30 Sekunden17
Meine Position:-. Platz0 Punkte

🧝‍♀️ Was ist „Der Hobbit“?

„Der Hobbit“ ist eine epische Fantasy-Filmtrilogie, die auf dem gleichnamigen Roman des britischen Autors J. R. R. Tolkien aus dem Jahr 1937 basiert.
Die Filme wurden von Peter Jackson (dem Regisseur der Herr der Ringe-Trilogie) inszeniert und zwischen 2012 und 2014 veröffentlicht.

Während Herr der Ringe eine düstere, heroische Geschichte über den Kampf zwischen Gut und Böse erzählt, ist Der Hobbit eine hellere, abenteuerlichere Erzählung, die den Beginn der Ereignisse zeigt, die schließlich zur Herr der Ringe-Saga führen.

Im Mittelpunkt steht der junge Hobbit Bilbo Beutlin, der unfreiwillig in ein großes Abenteuer hineingezogen wird: die Rückeroberung des Königreichs Erebor vom Drachen Smaug.


🎬 1. Entstehung und Hintergrund

Nach dem gigantischen Erfolg von Der Herr der Ringe plante Peter Jackson zunächst nur zwei Filme zum Hobbit.
Später wurde das Projekt zu einer Trilogie erweitert, um Tolkiens umfangreiche Anhänge und zusätzliche Geschichten aus dem Silmarillion und den Unfinished Tales einzubauen.

📅 Produktionsdaten

  • Regie: Peter Jackson
  • Drehbuch: Fran Walsh, Philippa Boyens, Guillermo del Toro & Peter Jackson
  • Drehzeit: 2011–2012 (alle drei Teile gleichzeitig)
  • Drehorte: Neuseeland (wie schon bei Der Herr der Ringe)
  • Musik: Howard Shore
  • Technik: Gedreht in 3D, 48 Frames pro Sekunde (neuer Kino-Standard)

⚔️ 2. Die drei Filme im Überblick


🧙‍♂️ Teil 1: Der Hobbit – Eine unerwartete Reise (The Hobbit: An Unexpected Journey, 2012)

Der Film beginnt im Auenland:
Der friedliche Hobbit Bilbo Beutlin wird vom Zauberer Gandalf der Graue besucht, der ihn überredet, sich einer Gruppe von dreizehn Zwergen anzuschließen.

Die Zwerge, angeführt vom stolzen Thorin Eichenschild, wollen ihr altes Königreich Erebor zurückerobern, das vom Drachen Smaug zerstört und besetzt wurde.

Bilbo, zunächst ängstlich und unwillig, wächst über sich hinaus. Auf der Reise begegnen sie Trollen, Orks, Goblins, Elben und anderen Kreaturen.
Im Nebelgebirge findet Bilbo in einer dunklen Höhle den Einen Ring – den späteren Auslöser der Herr der Ringe-Trilogie – und trifft auf die tragische Figur Gollum.

🎵 Besonders bekannt: Das Lied der Zwerge „Misty Mountains Cold“.


⚔️ Teil 2: Smaugs Einöde (The Desolation of Smaug, 2013)

Die Gruppe setzt ihre gefährliche Reise fort.
Sie treffen auf Beorn, einen Gestaltwandler, und durchqueren den Düsterwald, wo sie von riesigen Spinnen und den Waldelben unter König Thranduil gefangen genommen werden.

Dank Bilbos Einfallsreichtum entkommen sie in Fässern den Elben und erreichen die Seestadt (Esgaroth).
Schließlich betreten sie den Einsamen Berg Erebor, wo Bilbo den Drachen Smaug herausfordert.
Bilbo erkennt Smaugs schreckliche Macht – aber auch seine Schwachstelle: eine Lücke in seiner Panzerung.

Smaug fliegt wütend davon, um Rache an der Seestadt zu nehmen.

💬 Zitat: „Ich bin Feuer… Ich bin Tod.“ – Smaug


🏰 Teil 3: Die Schlacht der fünf Heere (The Battle of the Five Armies, 2014)

Smaug greift die Seestadt an, wird aber vom Bogenschützen Bard getötet.
Thorin und seine Gefährten sichern Erebor, doch der einst edle König verfällt der „Drachengier“ – einer wahnsinnigen Gier nach Gold und Macht.

Bald rücken verschiedene Armeen auf den Berg zu:

  • Elben, die ihren Anteil fordern,
  • Menschen, die Hilfe suchen,
  • Zwerge aus dem Norden,
  • und schließlich Orks, die alles zerstören wollen.

Es kommt zur Schlacht der fünf Heere, einem gewaltigen Kampf zwischen Gut und Böse.
Am Ende erkennt Thorin seinen Fehler, versöhnt sich mit Bilbo – und stirbt heldenhaft.

Bilbo kehrt als veränderter Hobbit ins Auenland zurück – reich an Erfahrung, aber innerlich gezeichnet.
Damit schließt sich der Kreis: Jahre später wird Bilbo seinem Neffen Frodo von seinem Abenteuer erzählen – und der Herr der Ringe beginnt.

🏆 Oscars: Nominierungen für visuelle Effekte, Sound und Design


🌍 3. Wichtige Figuren der Trilogie

FigurBeschreibung
🧙‍♂️ Gandalf der GraueWeiser Zauberer, Beschützer der freien Völker Mittelerdes
🧝‍♀️ ThranduilStolzer Elbenkönig, Vater von Legolas
🧔 Thorin EichenschildAnführer der Zwerge, tragischer Held, der an seiner Gier scheitert
🧒 Bilbo BeutlinMutiger Hobbit, der seine innere Stärke entdeckt
🧟 GollumVom Ring besessenes Wesen – spielt eine Schlüsselszene im ersten Teil
🐉 SmaugRiesiger, intelligenter Drache, Symbol für Zerstörung und Habgier
🧝‍♂️ Legolas & TaurielElbenkrieger (Tauriel ist eine Filmfigur, nicht aus dem Buch)
🧍‍♂️ Bard der BogenschützeHeld der Seestadt, tötet Smaug
🪓 Dwalin, Balin, Kili, Fili & Co.Die dreizehn Zwerge – jeder mit eigener Persönlichkeit

💎 4. Themen und Motive

Die Hobbit-Trilogie ist nicht nur ein Abenteuer, sondern behandelt tiefe Themen:

ThemaBedeutung
🏡 Heimat & MutBilbos Reise steht für das Überwinden von Angst und Bequemlichkeit.
🐉 Gier & MachtThorins Verwandlung zeigt, wie Besitz und Gold selbst Helden verderben können.
💚 Freundschaft & LoyalitätDie Gemeinschaft der Zwerge, ihre Opferbereitschaft und Treue.
⚔️ Krieg & FriedenDer Kampf um Macht bringt Leid – aber auch Heldenmut hervor.
Kleiner Held, große TatenWie in Herr der Ringe: Die Kleinsten verändern die Welt.

🎶 5. Musik und Atmosphäre

Die Musik stammt wie bei Herr der Ringe von Howard Shore und verbindet alte und neue Motive.
Besonders bekannt sind:

  • „Misty Mountains Cold“ (von den Zwergen gesungen)
  • „I See Fire“ (Ed Sheeran, Titelsong von Smaugs Einöde)
  • „The Last Goodbye“ (Billy Boyd, Abspannlied des dritten Teils)

Die Musik schafft eine epische, melancholische und märchenhafte Stimmung, die perfekt zur Erzählung passt.


⚙️ 6. Technik und Effekte

Die Hobbit-Filme wurden mit modernster Technik produziert:

  • 3D-Aufnahme mit 48 Frames pro Sekunde (doppelt so flüssig wie herkömmliche Filme)
  • Verwendung von Motion-Capture für Figuren wie Smaug (gespielt von Benedict Cumberbatch)
  • Beeindruckende Landschaftsaufnahmen in Neuseeland
  • Tausende digitale Effekte von Weta Digital

Die visuelle Gestaltung ist prachtvoll, detailliert und voller Anspielungen auf Der Herr der Ringe.


🧙 7. Verbindung zu „Der Herr der Ringe“

Die Hobbit-Trilogie dient als Vorgeschichte zu den Ereignissen von Der Herr der Ringe:

  • Der Eine Ring wird erstmals entdeckt.
  • Saurons Rückkehr beginnt in Gestalt des „Nekromanten“.
  • Gandalf erkennt die Bedrohung für Mittelerde.
  • Bilbo wird später den Ring an Frodo weitergeben.

Damit bildet die Trilogie das Fundament der gesamten Mittelerde-Saga.


🏆 8. Erfolg und Kritik

FilmJahrEinspielergebnisBesonderheiten
Eine unerwartete Reise2012ca. 1,02 Mrd. USDGelungene Rückkehr nach Mittelerde
Smaugs Einöde2013ca. 960 Mio. USDSpannendster Teil, Smaug als Highlight
Die Schlacht der fünf Heere2014ca. 955 Mio. USDGroßes, emotionales Finale

Während Fans die visuelle Pracht und emotionale Tiefe lobten, kritisierten einige die Länge und Überfrachtung der Handlung.
Viele sehen Der Hobbit als fantastische, aber nicht ganz so dichte Ergänzung zu Der Herr der Ringe.


🌄 9. Fazit

„Der Hobbit“ ist ein episches, visuell überwältigendes Abenteuer über Mut, Freundschaft, Gier und Selbstfindung.
Er zeigt, dass selbst der unscheinbarste Held die Welt verändern kann.

Peter Jackson gelang es, Tolkiens märchenhafte Welt erneut auf die Leinwand zu bringen – mit Emotion, Humor und Pracht.

🧙‍♂️ „Ich suche jemanden, der an einem Abenteuer teilnimmt.“ – Gandalf

Obwohl manche sagen, die Filme seien zu lang oder zu digital, bleibt Der Hobbit ein meisterhaftes Prequel, das den Zauber von Mittelerde lebendig hält und würdig die Brücke zu Der Herr der Ringe schlägt.

Mehr anzeigen

Schreibe einen Kommentar

Überprüfe auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"